Anstelle des erkrankten Coaches Sebastian Forch trug Co-Trainer Benjamin Röhrle die Verantwortung auf der Bank. Was er in der Anfangsphase sah, beschrieb er später als „holprig“. In der Abwehr fanden die HCOB-Handballer keinen Zugriff. Quasi jeder Wurf war zunächst ein Treffer, und nach elf Minuten lagen die Gäste in der Stuttgarter Sporthalle West mit 2:8 im Hintertreffen. Die Defizite in der Abwehr stellten die Gäste aus dem Rems-Murr-Kreis dann nach und nach ab. So kamen sie heran, allerdings nur langsam: technische Fehler standen einer bereits zur Pause erfolgreichen Aufholjagd im Wege. Immerhin gelang es, auf 13:15 zu verkürzen.
In Durchgang zwei steigerten sich die Gäste in der Abwehr weiter. Die Hereinnahme von Torwart Moritz Bochum trug maßgeblich dazu bei, er zeigte eine starke Leistung. Beim 21:21 durch Rückraumspieler Julian Friz war der Rückstand nach 42 Minuten aufgeholt. Die kampfstarken Gastgeber legten in den Minuten darauf noch mehrmals vor, doch der HCOB tat sich nun auch im Torwurf deutlich leichter als über weite Strecken der ersten Halbzeit. Mit einem 5:0-Lauf drehten die Gäste die Partie, machten aus einem 23:24 ein 28:24. Die Gastgeber trafen sich schnell zur Auszeit, der HCOB hatte die Angelegenheit jetzt aber im Griff. Zwei Unterzahlspiele in den Schlussminuten überstanden sie mit nur zwei Gegentoren, und zwischendurch sorgte Linus Schnürer mit dem 29:25 für Luft. Das 30:26 durch Linksaußen Johannes Csauth bedeutet die Entscheidung, für den Schlusspunkt sorgte Max Knietsch.
Der HCOB hat nach dem vierten Sieg in Serie 8:2 Punkte auf seinem Konto, am kommenden Sonntag kommt es zum Verfolgerduell mit dem punktgleichen SV Salamander Kornwestheim.
MTV Stuttgart: Valentin Fahrner, Dominik Schallert (Tor), Oscar Golatowski (9/2), Floyd Hornung (1), Johannes Carle, Julian Fröschle (3), David Fokken (6), Jannik Finkbohner (4/1), Niklas Kurzenberger, Yannik Elsäßer (3), Niklas Trayer, Niklas Eblenkamp, Taha Elfatlawi, Lukas Mittag (1), Piotr Sielecki, Alexander Diekmann. – HC Oppenweiler/Backnang II: Hannes Preßmar, David Lindenlaub, Moritz Bochum (Tor), Max Knietsch (1), Christopher-Marc Bräuninger, Linus Schnürer (2), Maximilian Merkle (2), Dominik Koch (1), Elias Klassen (5/2), Tim Jupe, Julian Friz (4/1), Johannes Csauth (6), Benjamin Wingenfeld (5), Philipp Maurer (5), Magnus Erb. – Schiedsrichter: Michael Pfeffer (Hemmingen) und Peter Walz (Benningen am Neckar). – Zuschauer: 200.