Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

 

Martin Frase
Aktive (Frauen 1–3)
martin.frase@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Jonas Hock
Finanzen
jonas.hock@hcob.de

Markus Mandlik
HCOB Handball GmbH
markus.mandlik@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Sporttage
im Rohrbachtal

Sommer, Sonne, Kaktus. Die Sporttage sind Kult. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Freiluft-Handball-Event. Auch im Sommer 2023.

Unsere Sporttage sind eines der schönsten Handballturniere der Region. Sonnenschein ist garantiert, außer wenn es mal kurz regnet. Wir haben Turniere für alle Jugendliche, von den Mini-Minis bis zur A-Jugend. Beim Rohrbachtalpokal dürfen alle mitmachen. Für die Teams aus der Umgebung gibt es das Ortsturnier. Von Freitag bis Sonntag, viel guter Laune und jeder Menge Unterhaltung.

Meldet euch schnell an! In den vergangenen Jahren waren die Sporttage früh ausgebucht.

Der Termin für das Jahr 2023

Freitag, 21. Juli 2023 bis
Sonntag, 23. Juli 2023

oder: immer am letzten Wochenende vor den Sommerferien

Anmeldeformular

Anmeldeschluss: 25. Juni 2023

Unsere Turniere in der Übersicht

Ortsturnier

Die Sporttage werden traditionell mit dem Ortsturnier eröffnet. Freizeit- und Hobbyteams, zum Beispiel aus Vereinen oder Firmen, spielen um den Wanderpokal der Gemeinde Oppenweiler. Vereinsspieler dürfen nicht teilnehmen.

Termin
Freitag, 21. Juli 2023
Beginn um 17 Uhr

Rohrbachtalpokal

Unser Wettbewerb für alle! Ihr könnt Mannschaften ganz beliebig zusammensetzen. Youngster und Oldies, Buben und Mädchen, Profis, Amateure und Freizeitspieler. Alles ist denkbar. Bedeutet auch: Mit der Vereinsmannschaft anzutreten ist nicht im Sinne des Erfinders...

Termin
Samstag, 22. Juli 2023
Beginn um 17 Uhr

 

Jugendturniere

Wir bieten Wettbewerbe für alle Jugend-Altersklassen – weiblich und männlich (gemischt). Wir achten auf umfangreiche Spielzeiten für alle Nachwuchshandballer und einen kompakten Turnierablauf mit wenig Wartezeiten. Bei der E-Jugend wird im 4+1-Modus gespielt.

Termin:
Samstag, 22. Juli 2023, A- und B-Jugend, ab 14 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023, C-, D- und E-Jugend, ab 10 Uhr

Handball-Spielfest

Ein Erlebnistag mit Spiel, Spaß und Bewegung im Freien. Ein bisschen Wettkampf, aber kein Leistungsdruck, dafür viel gute Laune. Für junge Handballer vom Anfängerlevel bei den Minis bis zur F-Jugend. Alle Kinder sind Sieger und bekommen eine Medaille zur Erinnerung...

Termin
Sonntag, 23. Juli 2023
Beginn um 10.30 Uhr

Mitmachen? Jetzt für die Sporttage 2023 anmelden.

Organisatorisches

Einige wichtige Fakten, damit ihr gut vorbereitet zu den Sporttagen fahren könnt.

Spielzeiten & garantierte Anzahl an Begegnungen
mehr

Spielzeiten & garantierte Anzahl an Begegnungen

Bei den Sporttagen dauert jede Begegnung 20 Minuten. Dabei werden nach 10 Minuten die Seiten gewechselt. Dabei läuft die Uhr weiter. Wenn es in den Entscheidungsspielen nach dem Abpfiff Unentschieden steht, wird der Gewinner durch ein Siebenmeterwerfen ermittelt.

Damit alle Mannschaften auf eine ordentliche Anzahl an Begegnungen kommen, spielen wir lieber in etwas größeren Vorrundengruppen und steigen direkt in den Halbfinals in die Entscheidungsspiele ein. Der genaue Spielplan orientiert sich natürlich immer an der konkreten Meldezahl in den einzelnen Wettbewerben. Sicher aber ist: Jede Mannschaft absolviert bei den Sporttagen mindestens drei Begegnungen.

Anmeldung & Meldegebühren
mehr

Anmeldung & Meldegebühren

Unser Meldeformular ist so lange geöffnet, bis alle Plätze belegt sind. Nach der Anmeldungen senden wir euch in den darauffolgenden Tagen eine Anmeldebestätigung.

Die Meldegebühr beträgt 30 Euro pro Mannschaft.

Bitte denkt daran: die Anmeldung ist erst gültig, wenn ihr auch die Meldegebühr in Höhe von 30 Euro pro Mannschaft überwiesen habt.

Volksbank Backnang eG
IBAN: DE69602911200026934078
BIC: GENODES1VBK

Anmeldeformular

Altersklassen 2023
mehr

Altersklassen 2023

Wir spielen ausnahmslos mit den „neuen“ Jahrgängen – also mit den Jahrgängen, wie sie auch in der Sommerrunde 2023 gelten.

A-Jugend
Jahrgänge 2005/2006

B-Jugend
Jahrgänge 2007/2008

C-Jugend
Jahrgänge 2009/2010

D-Jugend
Jahrgänge 2011/2012

E-Jugend
Jahrgänge 2013/2014

Wie funktioniert das Handball-Spielfest?
mehr

Wie funktioniert das Handball-Spielfest?

Das Handball-Spielfest richtet sich an F-Jugendliche, an Minis und an Mini-Minis.

Beginn und Treffpunkt
Wir starten am Sonntag gemeinsam um 10.30 Uhr und treffen uns in der Nähe der Weitsprunggrube am Rasenplatz. Alle Nutzer der App What3words geben diese Koordinaten ein: rechtsschutz.schimpanse.maus, alle anderen finden es ganz sicher auch.

Programm für F-Jugend
Die etwas größeren bzw. älteren Kinder haben schon Erfahrung und sind heiß auf Handballspielen. Sie spielen im 4+1-Modus  gegeneinander. Um ausgeglichene Gruppen und spannende Spiele zu schaffen, fragen wir bei der Anmeldung nach einer Einschätzung des Leistungsvermögens (Profis, Fortgeschrittene, Anfänger). Eine Abschlusstabelle erstellen wir nicht. Zwischendurch ist Zeit, damit sich die Kinder an den Stationen probieren können.

Programm für Minis und Mini-Minis
Diese etwas kleineren bzw. jüngeren Kids absolvieren noch keine Handballspiele, haben dafür aber jede Menge Spaß an unterschiedlichsten Stationen mit handballnahen Spielformen.

Abschluss und Siegerehrung
Im Anschluss an die Spiele gibt es um 12.30 Uhr eine gemeinsame Siegerehrung bei der Turnierleitung, und zwar unmittelbar, nachdem wir eine Spielrunde des Jugendturniers angepfiffen haben. Um die Wartezeit nicht zu lang werden zu lassen, rufen wir die Vereine unabhängig von ihrer Mannschaftszahl als Ganzes auf. Alle Kinder bekommen zur Erinnerung eine Medaille.

Ansprechpartnerinnen fürs Spielfest
Dorothea Forch und Birte Merk
minis@hcob.de

Turnierbestimmungen
mehr

Turnierbestimmungen

Bei den Sporttagen gelten die Internationalen Handballregeln sowie die Satzungen und Ordnungen der Verbände. Für die speziellen Anforderungen des Turnierspielbetriebs haben wir Durchführungsbestimmungen erlassen, die wir „Turnierbestimmungen“ nennen. Sie können auf einer separaten Seite eingesehen werden und sind für alle Teilnehmer an den Sporttagen verbindlich.

Turnierbestimmungen

Termin im kommenden Jahr
mehr

Termin im kommenden Jahr

Die Sporttage finden immer am letzten Wochenende vor dem Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg statt. Wenn wir davon ausgehen, dass die Sporttage 2024 erneut an einem Freitag beginnen und an einen Sonntag enden, dann ergibt sich damit folgender Kalendereintrag:

Termin 2024:
Freitag, 20. Juli 2024 bis
Sonntag, 22. Juli 2024