Nach dem hart umkämpften Sieg im Schlagerspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim II verlief die Begegnung in der Sporthalle im Weinstädter Stadtteil Beutelsbach weitgehend unaufgeregt. Die Gäste setzten sich bereits Mitte der ersten Halbzeit ab und lagen zur Pause deutlich in Führung. Dabei zeigte Torwart Moritz Bochum im Besonderen seine Klasse. Immer wieder brachte er die Angreifer der SGW mit seinen Paraden zum Verzweifeln. Außerdem waren die Glanztaten des Keepers oft Ausgangspunkt für schnelle Gegenstöße. Insofern war es nicht verwunderlich, dass der flinke Linksaußen Johannes Csauth mit sechs Erfolgen der beste Feldtorschütze der Gastmannschaft war. Auf die gleiche Zahl an Toren kam Christopher-Marc Bräuninger, der als sicherer Siebenmeterverwerter in Erscheinung trat und mit einem verwandelten Strafwurf auch den 16:8-Pausenstand besorgte.
Nach dem Wiederanpfiff erzielten die Weinstädter die ersten drei Tore. Der HCOB II zerstörte aber schnell die Hoffnungen auf eine Aufholjagd, und bald betrug der Vorsprung wieder acht oder neun Tore. Der HCOB agierte sehr stabil und Trainer Sebastian Forch gewährte allen Akteuren umfangreiche Einsatzzeiten. Er verteilte großzügig Lob „an alle, weil jeder seinen Teil zu diesem Sieg beigetragen hat“, insbesondere aber an den A-Jugendlichen Frieder Hail, der eine gute Leistung zeigte – nicht nur, aber auch aufgrund seiner vier Tore. Als dieser sieben Minuten vor dem Ende das 28:19 erzielte, war die Frage nach dem Sieger geklärt. Für die HCOB-Handballer war es der sechste Sieg in Folge. Die Mannschaft führt die Tabelle der Landesliga an und hat am kommenden Wochenende spielfrei.
SG Weinstadt II: Nathan Seibold (Tor), Mike Brückner (3), Silas Widmayer (1), Gerrit Groß (1), Pashalis Gikas (1), Felix Schott (7), Niklas Braun (3/1), Maximilian Staudinger (1), Andreas Strauß, Mika Gabler (2), Tim Wendel (2), Henry Hayler, Felix Pröbsting (1), Maximilian Maier (1).. – HC Oppenweiler/Backnang II: David Lindenlaub, Moritz Bochum (Tor), Hannes Preßmar, Max Knietsch (1), Christopher-Marc Bräuninger (6/5), Linus Schnürer (2), Maximilian Merkle (4), Dominik Koch (2), Frieder Hail (4), Elias Klassen (1), Tim Jupe, Julian Friz (2), Johannes Csauth (6), Benjamin Wingenfeld (3), Magnus Erb (1). – Schiedsrichter: Ulrich Richter (Schwäbisch Gmünd) und Andreas Weber (Bettringen). – Zuschauer: 150.



