Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II will an die Spitze zurückkehren

| Männer 2, Frauen 2, Aktiventeams, Jugendhandball

In der Handball-Landesliga der Männer steht die zweite Mannschaft des HCOB vor der Auswärtshürde bei der SV Remshalden II. Das zweite Frauenteam ist unterdessen bei Schwaikheim II gefordert.

Männer, Landesliga, Staffel II: SV Remshalden II – HC Oppenweiler/Backnang II. Der HC Oppenweiler/Backnang II hatte am vergangenen Wochenende spielfrei und musste die Tabellenführung an den MTV Stuttgart abgeben. Doch am Samstag (16 Uhr) kann die Mannschaft von Coach Sebastian Forch mit einem Sieg gegen die SV Remshalden II wieder auf den Platz an der Sonne zurückkehren. Die Stuttgarter haben 13:3 Punkte, sind aber spielfrei. Der HCOB folgt mit 12:2 Punkten und kann vorbeiziehen. Mit Blick auf die Tabelle stehen die Handballer aus dem Murrtal vor Spielen gegen Teams, die im Mittelfeld oder im hinteren Drittel platziert sind. Trainer Sebastian Forch beschäftigt sich mit der Statistik. Ihm ist wichtig, „dass wir die Konzentration und den Ehrgeiz, immer besser werden zu wollen, aufrechterhalten.” Wenn sich die Mannschaft weiterentwickelt, bestehen auch hervorragende Perspektiven auf gute Ergebnisse. Die Remshaldener haben bisher vier Spiele gewonnen und vier verloren. Zuletzt bewiesen sie bei zwei knappen Auswärtssiegen gute Nerven. „Sie kommen immer besser in Schuss, wir gehen voll konzentriert an die Aufgabe heran“, sagt Sebastian Forch. Seine Mannschaft siegte zuletzt deutlich gegen die SG Weinstadt II, hatte die Partie dabei durchgehend im Griff, „aber wir müssen uns in der Abwehrkonsequenz und im Abschluss weiter steigern.“

Bezirksoberliga: TSV Schmiden II – HC Oppenweiler/Backnang III. Der HCOB III landete gegen die SG Schorndorf einen wichtigen Heimsieg. „Dadurch konnten wir das Tabellenende verlassen, obwohl wir im Rückraum nur dünn besetzt sind“, freute sich Trainer Marcel Wolf. Am Samstag (20 Uhr) geht es zum Tabellenzweiten in die Sporthalle Schmiden. „Unser Gegner ist der klare Favorit, es ist eine sehr angriffsstarke Mannschaft“, sagt Marcel Wolf. „Für uns geht es darum, in der Abwehr jeden Zweikampf anzunehmen und im Angriff nahezu fehlerfrei zu spielen, um das Tempo von Schmiden mitgehen zu können.“ Personell sieht es weiterhin nicht gut aus. Im Training lag der Fokus diese Woche daher auf individuellem Positionstraining. Mit welchem Kader die Mannschaft ins Match geht, wird sich erst kurz vorher entscheiden.

Bezirksklasse, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang IV – HSG Winterbach/Weiler. Der HCOB IV holte zuletzt gegen den TSV Affalterbach den ersten Punkt. Das gibt Mut für die kommenden Aufgaben. Vielleicht folgt am Samstag (20 Uhr) in der Gemeindehalle Oppenweiler nun auch der erste doppelte Punktgewinn. Die Gäste zählen zum Tabellenmittelfeld der Liga. Mit dem Heimvorteil im Rücken und angesichts der ansteigenden Formkurve sind die HCOB-Handballer nicht chancenlos.

Frauen, Landesliga, Staffel II: SF Schwaikheim II – HC Oppenweiler/Backnang II. Mit 3:11 Punkten stehen die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang II aktuell auf dem vorletzten Platz in der Landesliga. Die von Sebastian Merk trainierte zweite Mannschaft will am Sonntag (Anpfiff 13 Uhr in der Fritz-Ulrich-Halle) gegen die SF Schwaikheim II siegen, denn es geht gegen einen Tabellennachbarn. „Das ist ein Vier-Punkte-Spiel, das über den Ligaverbleib entscheiden kann“, sagt der Coach und hat dabei Relevanz des Matches auf die gesamte Saison im Blick. Zuletzt hatte sein Team Pause. „Diese haben wir genutzt und uns gut vorbereitet. Wir gehen mit vollem Einsatz in dieses Duell.“ Er rechnet mit einer offenen Begegnung. Seine Mannschaft spielte bei der SG Weinstatt zuletzt einige Zeit ordentlich. „Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, sind aber leider viel zu oft an der Verwertung gescheitert“, sagt Sebastian Merk. Das soll sich am Sonntag nicht wiederholen. Die Gäste müssen auf Hannah Bühler verzichten. Kim Deißer und Zoey Siegler sind angeschlagen, ihre Mitwirkung entscheidet sich kurzfristig.

Männliche B-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – HSG Hohenlohe. Der HCOB verlor zuletzt gegen den Tabellenführer TSV Weinsberg. Am Samstag (13.15 Uhr) stehen die Chancen in der Gemeindehalle Oppenweiler jedoch wieder besser: Gegen die HSG Hohenlohe dürfte die Heimmannschaft, die aktuell den siebten Tabellenplatz (6:8 Punkte) belegt, durchaus gute Aussichten haben, ihr Punktekonto auszugleichen. Der Rivale hat von seinen bisherigen sieben Begegnungen nur eine gewonnen.

Männliche C-Jugend, Oberliga Baden-Württemberg, Staffel IV: HC Oppenweiler/Backnang – HG Oftersheim/Schwetzingen II. Der HCOB zeigte beim TSV Weinsberg eine starke Leistung und nahm beide Punkte mit nach Hause. Dadurch verbesserte sich die Mannschaft in der Tabelle auf Platz sechs von zehn. Am Samstag (16.30 Uhr) geht es in der Gemeindehalle Oppenweiler gegen einen Tabellennachbarn. Mit dem Heimvorteil im Rücken wollen die Gastgeber den nächsten Erfolg einfahren.

weitere News

Am Sonntag trifft der HC Oppenweiler/Backnang in der MURRTAL-ARENA auf den 1. VfL Potsdam. Der Aufsteiger braucht Punkte im Kampf um den…

mehr ...

Der Mannschaftskader des 1. VfL Potsdam

mehr ...
| Männer 1

Der 1. VfL Potsdam wurde 1990 gegründet und schaffte 2006 zum ersten Mal den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Der Club musste diese…

mehr ...