Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB-Frauen können sich im Vorderfeld festsetzen

| Frauen 1, Aktiventeams, Jugendhandball

Die HCOB-Frauen spielen zum Abschluss der Vorrunde in Heilbronn. Bei der männlichen A-Jugend beginnt bereits die Rückrunde. Das Heimspiel gegen Ludwigsburg ist zugleich das Topspiel der Württembergliga

Frauen, Verbandsliga, Staffel I: HSG Heilbronn – HC Oppenweiler/Backnang. Die Verbandsliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben am Samstag (20 Uhr, Mönchseehalle Heilbronn) die Chance, sich im Tabellenvorderfeld festzusetzen. Voraussetzung dafür ist ein Sieg bei der HSG Heilbronn. Mit den Heilbronnerinnen machten die HCOB-Frauen in den vergangenen Jahren keine gute Erfahrungen, sie ließen in der Stadt am Neckar stets die Punkte liegen. Nun aber kann die Mannschaft von Trainerin Judit Lukács mit Selbstvertrauen antreten. Sie siegte zunächst beim TSV Alfdorf-Lorch-Waldhausen und ließ dann einen Heimsieg gegen die zuvor verlustpunktfreie Mannschaft des SV Leonberg-Eltingen folgen. Das Duell in Heilbronn bietet den HCOB-Frauen die Möglichkeit, die Vorrunde mit einem positiven Punktekonto abzuschließen. Das ist unter dem Aspekt, dass einige erfahrene Spielerinnen aufgehört haben und zudem einige Verletzungen zu beklagen waren, eine erfreuliche Option. Die Heilbronnerinnen sind nicht einfach einzuschätzen. Mit 6:6 Punkten nehmen sie einen Mittelfeldplatz ein. Sie landeten gute Ergebnisse gegen starke Gegner, mussten aber auch schon deutliche Schlappen hinnehmen.

Männer, Bezirksoberliga: CVJM Möglingen – HC Oppenweiler/Backnang III. Der HCOB III landete gegen den TSV Bönnigheim II einen „Arbeitssieg“ (Trainer Sebastian Blocher) und schaffte den Anschluss ans hintere Tabellenmittelfeld. Die Abwehr- und die Torhüterleistung sei gut gewesen, die Zahl der technischen Fehler aber zu hoch. Am Samstag (18 Uhr, Stadionhalle Möglingen) sieht er die Gastgeber als Absteiger aus der Landesliga favorisiert an. „Besonders unangenehm wird es gegen die 3:3-Abwehrformation.“ Nicht dabei sind Hugo Jsan, Fabian Riegraf und Luca Keller, zudem können keine A-Jugendlichen aushelfen, da sie fast zeitgleich spielen.

2. Bezirksklasse, Staffel II: HSG Neckar FBH II – HC Oppenweiler/Backnang IV. Der HCOB zeigte sich von der ersten Saisonniederlage gut erholt und stabilisierte durch den klaren Auswärtssieg gegen die SG BBM Bietigheim V die Spitze. Am Sonntag (17 Uhr) steht nun die Auswärtspartie in der Sporthalle in der Au in Benningen an.

Männliche A-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – HB Ludwigsburg. Die Vorrunde ist vorüber, die Handballer des HCOB haben alle sieben Spiele gewonnen. Richtig knapp war es einmal, beim Hinspiel in Ludwigsburg. Durchaus denkbar, dass der Staffelsieg zwischen diesen beiden Mannschaften entschieden wird. Dementsprechend bedeutsam ist das zweite Aufeinandertreffen beider Teams am Samstag um 16.30 Uhr. Vorteil für die Murrtaler: Sie dürfen in der heimischen Gemeindehalle in Oppenweiler antreten.

weitere News

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang spielen am Samstag (20 Uhr) in der MURRTAL-ARENA gegen die TG Landshut. Gelingt ihnen der 24.…

mehr ...

Mit einem Sieg gegen die TG Landshut (Samstag, 20 Uhr, MURRTAL-ARENA Backnang) würde der HC Oppenweiler/Backnang als Meister der Staffel Süd…

mehr ...
| Männer 1

Der Mannschaftskader der TG Landshut

mehr ...