Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Auswärtssieg aufgrund starker Schlussminuten

| Frauen 1

Die Verbandsliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang konnten ihren zweiten Sieg in Folge verbuchen. Bei der HSG Strohgäu holten sie in den letzten Minuten einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewannen mit 30:28 – ein wichtiger Schritt in Richtung Tabellenmittelfeld.

Kreisläuferin Lenja Schumacher verletzte sich vor dem Spiel und konnte nicht mitspielen. Lea Soffel musste daher über die gesamte Spielzeit von 60 Minuten spielen und leistete sowohl im Abwehrzentrum als auch mit sechs Toren im Angriff einen großen Beitrag zum zweiten Auswärtssieg dieser Saison.

In der ersten Halbzeit verlief die Begegnung sehr ausgeglichen mit wechselnden Führungen. Rund um die 20. Minute warf sich der HCOB eine Drei-Tore-Führung heraus, gab sie aber auch schnell wieder aus der Hand. Zur Pause führte er jedoch wieder mit 15:13.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste mehr vom Spiel. Sie setzten sich ab. Als Anna Hug in der 45. Minute einen Siebenmeter verwandelte, standen die Vorzeichen gut – die Gäste führten mit 24:20. In den folgenden sieben Minuten verspielten sie ihre gute Ausgangslage jedoch komplett. Sie stürzten sich im Angriff in ungeduldige Handlungen, fingen sich Gegenstöße ein und kassierten sieben Gegentore in Folge. Acht Minuten vor dem Ende hatte sich das Blatt gewandt: Beim Stand von 27:24 sprach alles für die HSG Strohgäu.

Die Gäste gaben aber nicht auf. Sie setzten die HSG-Abwehr entschlossen unter Druck, die daraufhin Zeitstrafen kassierte. Die Überzahl nutzte der HCOB, um die Begegnung zu drehen. Madita Kreder sorgte drei Minuten vor dem Ende für den Ausgleich. Sofie Heitzler holte die Führung zurück und auf der Gegenseite sorgte die in den Schlussminuten nicht mehr zu überwindende Torfrau Mara Ottomani für weitere Ballgewinne. Das 30:28 durch Pauline Vinnai, die mit sieben Toren beste Werferin war, bedeutete 45 Sekunden vor dem Ende die Entscheidung.

HSG Strohgäu: Jeannine Rössler, Aisa Aljovic (Tor), Paula Bitsch, Gina Ambrosi (2), Danijela Cretni (1), Lucy Schliemann (2), Sophie Kübler (2/1), Maja Raiser (5), Nora Köstel, Leonie Weckerlein (8), Sophie Geyer (2), Jule Hesser (5), Valentina Di Fresco, Sophie Weckerlein (1). – HC Oppenweiler/Backnang: Maybrit Schmid, Mara Ottomani (Tor), Anna Hug (7/3), Luisa-Sophie Bräuninger (1), Pauline Vinnai (5), Rabea Rauh, Lenja Schumacher, Diana Reibl, Lilly-Sophie Schwarz (1), Madita Kreder (4), Sofie Heitzler (2), Lea Soffel (6), Meike Koch, Anna Rosenke (4). – Schiedsrichter: Alexander Albonesius (Asperg) und Daniel Stambolija (Burgstetten). – Zuschauer: 50.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III verlor in der Bezirksoberliga mit 26:32 gegen den TV Obertürkheim. Dabei lief die erste Halbzeit…

mehr ...
| Männer 1

Die Aufgaben für den HC Oppenweiler/Backnang werden nicht einfacher: Der Zweitliga-Aufsteiger bekommt es am Sonntag (17 Uhr, MURRTAL-ARENA)…

mehr ...

Der Mannschaftskader des HC Elbflorenz 2006

mehr ...