Oft scheiterten die Gäste freistehend an Hbi-Torwart Lukas Petschinka. Bereits in den Anfangsminuten brachten sie sich dadurch um einen guten Start ins Spiel. Dabei wäre das möglich gewesen: die Hausherren leisteten sich Nachlässigkeiten in Form von technischen Fehlern. Der HCOB II schlug daraus kein Kapital. Stattdessen liefen die Gäste – abgesehen vom 1:1 durch Julian Friz in der 5. Minute – ständig einem Rückstand hinterher.
Ebenfalls unerfreulich: der von der SG Schozach-Bottwartal zu seinem Heimatverein zurückgekehrte Johannes Csauth verletzte sich am Handgelenk und musste zuschauen. Die Stuttgarter kamen im Angriff leichter zu ihren Toren und führten kurz vor der Pause mit 13:8. Es schien ein kleiner Vorteil, dass sie schon zwei Pflichtspiele absolviert hatten, sie wirkten entschlossener. Wenigstens die Minuten vor dem Seitenwechsel gehörten dem Gästeteam. Elias Klassen – mit sechs Toren erfolgreichster Werfer der Gäste – sorgte für das 11:14 und damit für neue Hoffnung.
Allerdings wuchs der Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf fünf Tore an. HCOB-Trainer Sebastian Forch ließ nichts unversucht, stellte zum Beispiel die Abwehr auf eine etwas offensivere Variante um. Das brachte Ballgewinne, die allerdings nicht in dem Maße zu Toren führte, das es gebraucht hätte, um heranzukommen. Zudem taten sich für die Hbi-Spieler Räume auf, die sie zu Toren aus dem Zentrum nutzen. Weil die HCOB-Handballer zudem gehäuft überhastet warfen, fingen sie sich Kontertore ein, die dazu führten, dass die Partie zehn Minuten vor dem Ende bei acht Toren Rückstand entschieden war. Mit einer ganz offensiven Abwehr kamen die Murrtaler zum Ende hin noch auf 27:32 heran, unterm Strich aber blieb es ein enttäuschendes Saisonauftaktspiel.
Hbi Weilimdorf/Feuerbach: Lukas Petschinka, Jannik Hübner (Tor), Jan Züfle (1/1), Paul Schick (4), Tom Schmid (1), Robin Birkert (2), Tom Beck (5/2), Francesco Ganz, Marc Sautter (3), Friedrich Schriefers (1), Nico Birkert (1), Marius Schäufler (2), Colin Rieker (6), Jan Diller (1). – HC Oppenweiler/Backnang II: David Lindenlaub, Moritz Bochum (Tor), Hannes Preßmar, Max Knietsch, Christopher-Marc Bräuninger (2), Linus Schnürer (1), Maximilian Merkle (1), Dominik Koch, Niklas Hug (5/3), Elias Klassen (6), Tim Jupe, Julian Friz (4), Johannes Csauth (1), Benjamin Wingenfeld (5), Magnus Erb (2). – Schiedsrichter: Marius Engel (Stuttgart) und Christoph Lang (Waiblingen). – Zuschauer: 100.