Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II will sich fürs Hinspiel revanchieren

Die zweite Mannschaft des HC Oppenweiler/Backnang gastiert am Sonntag (17.30 Uhr) zum Landesligaspiel bei der SG H2Ku Herrenberg II. In der Markweghalle will der Landesligist Revanche für die Hinspielniederlage nehmen. Mit einem Sieg könnten die Murrtaler ihr Punktekonto ausgleichen und nach Zählern zum Gegner aufschließen.

Bei der stark eingestuften Mannschaft von HB Ludwigsburg unterlag der HCOB II knapp. Trainer Sascha Gohl fand gut, „dass wir Tugenden gezeigt haben, die unser Spiel fördern“, ärgerte sich aber, „dass wir den Lucky Punch nicht hatten, obwohl wir Mitte der zweiten Halbzeit die Möglichkeit dazu hatten.“ Nun soll die Auswärtsbilanz – bisher gab es drei Siege und drei Niederlagen – weiter aufgebessert werden, und dabei steht die Partie in Herrenberg auch im Zeichen dessen, „dass wir aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen haben.“ Die Leistung seinerzeit sei eine der schwächsten dieser Runde gewesen, „wir haben einiges vermissen lassen“ und schlimmer: „Wir haben uns nicht an den Plan gehalten.“

Das Herrenberger Team, Aufsteiger aus der Bezirksliga, aber doch auch mit in höheren Klassen erfahrenen Spielern besetzt, habe im Hinspiel sehr abgezockt gespielt. Zuletzt hatte die Mannschaft aus dem Kreis Böblingen nicht mehr so viele Erfolgserlebnisse wie zu Beginn der Runde. „Das kann einerseits eine Gefahr für uns sein, weil sie etwas gutzumachen haben“, sagt Sascha Gohl, „andererseits können wir aber auch davon profitieren.“ Ihm ist wichtig, „dass unsere Abwehr gegen die schnellen und wendigen Spieler funktioniert.“ Außerdem hofft er, dass seine Mannschaft ins Tempospiel kommt.

Personell gibt es beim HCOB zwei aktuelle Herausforderungen. Die erste: Rückraumspieler Benjamin Röhrle muss zusehen, er ist nach Magnus Erb und Nick Duffner der dritte für längere Zeit Verletzte. Zweitens: Der fürs Mannschaftsgefüge wichtige Hannes Preßmar fehlt am Sonntag aus beruflichen Gründen. Sascha Gohl sieht aber auch die Chance, „dass wir Spieler mit Qualität dahinter haben, die sich nun beweisen können.“ So könnten im Rückraum Mika Weller, Linus Schnürer und Tom Hug nun verstärkt zum Einsatz kommen.

weitere News

| Aktiventeams

Der neue Zuschnitt der Handballbezirke sorgt dafür, dass die Mannschaften aus dem Murrtal in der kommenden Runde viele neue Sporthallen…

mehr ...

In der kommenden Handballsaison treten die Teams auf Verbandsebene erstmals in den Ligen des neu gegründeten BWHV (Baden-Württembergischer…

mehr ...

Der HC Oppenweiler/Backnang ist Handball-Zweitligist. Der Meister der Südstaffel der Dritten Liga brachte im Rückspiel des…

mehr ...