Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB-Senioren bleiben ohne Niederlage

| Aktiventeams

Die Senioren Ü40 des HC Oppenweiler/Backnang sind auch nach dem dritten Spieltag der Bezirksrunde ohne Niederlage. In Ditzingen siegten sie mit 16:10 gegen die SpVgg Renningen, schon zur Pause war beim 9:4 eine Vorentscheidung gefallen. In der zweiten Partie des Tages wartete mit der Handballregion Bottwar SG um Linkshänder Steffen Eckstein ein stärkerer Gegner, der zur Pause mit 8:6 führte. Der HCOB entwickelte großen Kampfgeist, um die Niederlage abzuwenden, so ergab sich eine spannende Partie, am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche, 14:14. Weiter geht’s mit Spieltag Nummer vier in zwei Wochen in der Murrhardter Trauzenbachhalle.

HC Oppenweiler/Backnang: Rainer Zeeb, Klaus Angerbauer (Tor), Andreas Häberle, Julian Diederich, Claus Fiechtner, Herwig Buttler, Sebastian Forch, Frank Zell, Simon Binder, Axel Steiner, Markus Matena, Claudio Petrusa.

weitere News

| Männer 1

Die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga rücken näher. Der HC Oppenweiler/Backnang trifft in der ersten Runde auf den HC Empor Rostock.…

mehr ...
| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...