Die Gastgeber holten den fünften Sieg in Folge. Mit 10:2 Punkten liegen sie punktgleich mit dem Aufsteiger TV Stetten auf dem ersten Platz. Mit Niklas Hug, Tom Hug und Julian Friz fehlten drei Rückraumspieler. Gegen Kornwestheim kompensierte das Team das gemeinsam, die Breite im Kader ist ein Vorteil.
In den ersten 20 Minuten lagen die Gastgeber fast durchgehend vorne. Sie spielten im Angriff mit viel Geduld, suchten die Lücken in der gegnerischen Abwehr und fanden sie. Aus der Nahdistanz hatten sie dann entweder eine gute Torgelegenheit oder sie bekamen einen Siebenmeter, weil sich die Kornwestheimer nur mit Fouls zu helfen wussten. Der HCOB ließ allerdings zu viele Gelegenheiten aus und kam deshalb nicht deutlicher weg. Kornwestheim gingen kurz vor der Pause mehrmals in Führung, doch mit einem Doppelschlag von Philipp Maurer eroberten sich die Gastgeber die Führung zurück und gingen mit einer 16:15-Führung in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Akteure von Trainer Sebastian Forch weiter ab. Linus Schnürer erzielte wichtige Tore aus dem Rückraum. Dann setzte sich Magnus Erb durch und traf zum 20:16 nach 39 Minuten. Anschließend hatten die Gastgeber allerdings große Probleme im Angriff. Sie kamen nicht mehr zu Durchbrüchen, leisteten sich stattdessen einige Fehlwürfe aus der zweiten Reihe und technische Fehler. Auch ein Überzahlspiel nach einem Platzverweis für Kornwestheims Toni Luithardt brachte lediglich das damit verbundene Siebenmetertor. So kam Kornwestheim heran. Außenspieler Ramon Rieger sorgte mit einem Doppelschlag für den Ausgleich und Rückraumspieler Marco Dömötör gelang acht Minuten vor dem Ende die Gästeführung.
Der HCOB II stellte aber fortan eine unüberwindbare Abwehr. Der SV Salamander II kam kaum noch zu Gelegenheiten. Und wenn doch, dann war Torwart Moritz Bochum zur Stelle. Er wehrte auch einen Siebenmeter von Marco Dömötör ab. Auf der Gegenseite setzte sich Maximilian Merkle zum Ausgleich durch, dann erzielte Dominik Koch fünf Minuten vor dem Ende das 25:24. Es war nicht nur das Führungstor, sondern auch schon der Siegtreffer – und dieser bedeutete den Sprung an die Tabellenspitze.
HC Oppenweiler/Backnang II: David Lindenlaub, Moritz Bochum (Tor), Hannes Preßmar, Max Knietsch, Christopher-Marc Bräuninger, Linus Schnürer (2), Maximilian Merkle (4), Dominik Koch (1), Frieder Hail, Elias Klassen (5/5), Tim Jupe, Johannes Csauth (1), Benjamin Wingenfeld, Philipp Maurer (9/4), Magnus Erb (3). – SV Salamander Kornwestheim II: Christoph Eibert, Tommy Ngo (Tor), Lasse Schrenk (1), Julian Anhorn, Paul Lang, Marco Dömötör (5/2), Christian Klopfer, Ramon Rieger (7), Toni Luithardt (2), Saleh Khosrawikatoli, Dominik Künzel (3), Erik Schumann (4), Simon Blasitzke (2), Julian Kleinschmidt. – Schiedsrichter: Harry Förster (Stuttgart) und Benno Garstka (Stuttgart). – Zuschauer: 200.






