Tobias Klisch und Volker Blumenschein stehen als Nachfolger von Stephan Just fest und werden die Aufgabe zunächst interimistisch übernehmen, um die Mannschaft auf die Spiele der kommenden Wochen vorzubereiten. Bis zur Winterpause soll entschieden werden, in welcher Konstellation es mittel- oder auch langfristig weitergehen wird.
„Wir haben mit Tobias Klisch und Volker Blumenschein intensive Gespräche geführt und schnell erkannt, dass beide mit klaren Ideen und einem gemeinsamen Verständnis an die Sache herangehen“, sagt HCOB-Geschäftsführer Jonas Frank. Weil beide einen starken Partner an ihrer Seite wollten „und einen sehr identischen Ansatz verfolgen, wie die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht werden kann, war die gemeinsame Lösung der logische Schritt.“
Jonas Frank ist überzeugt davon, „dass Tobias und Volker gemeinsam die richtigen Akzente setzen werden, um die Potenziale der Mannschaft abzurufen und einen positiven Trend einzuleiten.“ Dieser soll zu besseren Leistungen und zu besseren Ergebnissen führen. Dragan Jerkovic bleibt weiterhin Teil des Trainerteams – sein Wirken beim HCOB wird von allen Beteiligten sehr positiv bewertet.
Tobias Klisch (38) trainierte zuletzt die TSG Söflingen sowie bis zum Sommer dieses Jahres den TSV Neuhausen/Filder in der Dritten Liga. Er gilt als akribischer Arbeiter, als kommunikationsstark und bevorzugt eine temporeiche Spielweise. Seine handballerische Wurzeln hatte er bei der SG H2Ku Herrenberg, dort sammelte er auch erste Trainererfahrungen. Zum HCOB hat und hatte er einige Berührpunkte. „Ich freue mich auf diese Aufgabe und bin sicher, dass Volker und ich gemeinsam erfolgreich sein werden.“
Volker Blumenschein (57) wiederum ist beim HCOB ein vertrautes Gesicht und eine anerkannte Größe. 2015 führte er das Team als Coach erstmals in die Dritte Liga. 2023 übernahm er die Mannschaft in einer schwierigen Phase erneut und gewann mit ihr die Meisterschaft in der Dritten Liga. Er kennt Verein, Umfeld und Abläufe bestens. „Er ist anerkannt, fachlich kompetent und versteht es, alle Beteiligten positiv mitzunehmen“, betont Jonas Frank. „Für mich ist eine spannende Konstellation, mit einem Verein, dem ich sehr verbunden bin, und einem Trainerkollegen, zu dem ich eine hohe inhaltliche Übereinstimmung habe, die gemeinsamen Stärken einzubringen und der Mannschaft neues Selbstvertrauen zu vermitteln.“
Der HC Oppenweiler/Backnang tritt am Samstag um 18 Uhr beim TV Großwallstadt an. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 26. Oktober um 17 Uhr in der Backnanger MURRTAL-ARENA gegen HBW Balingen-Weilstetten statt.