Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

13 Teams melden Aufstiegsambitionen an

| Männer 1

13 Mannschaften aus den fünf Staffeln der Dritten Liga haben in einem ersten Schritt ihr Interesse an der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur zweiten Handball-Bundesliga bekundet. Dafür erforderlich war eine Meldung beim DHB wie auch das Einreichen des ersten Teiles der Unterlagen zur Beantragung einer Zweitligalizenz bei der Handball-Bundesliga.

Aus der Südstaffel haben mit dem HC Oppenweiler/Backnang, dem SV Salamander Kornwestheim, dem TuS Fürstenfeldbruck, dem VfL Pfullingen und der SG Leutershausen fünf Vereine diesen ersten Schritt getan und sich damit die Option offengehalten, im Falle einer sportlichen Qualifikation auch an den Aufstiegsspielen teilnehmen zu können. Erforderlich ist dafür, den ersten oder den zweiten Platz zu erreichen. Derzeit führen der HCOB und Kornwestheim die Tabelle an, Fürstenfeldbruck folgt mit einem Punkt Rückstand, Pfullingen liegt vier Zähler zurück, Leutershausen sechs. Vier Spieltage stehen noch aus, Leutershausen hat noch ein Nachholspiel in der Hand.

Aus der Staffel Nord haben der TuS Vinnhorst und der MTV Braunschweig gemeldet – beide stehen so gut wie sicher als Erster und Zweiter fest. Ähnlich verhält es sich in der Südwestgruppe, aus der sich die HSG Hanau und der TuS Ferndorf angemeldet haben. Aus der Westgruppe hat neben dem bereits mit großem Abstand führende TV Emsdetten die drittplatzierte HSG Krefeld Niederrhein ihren Hut in den Ring geworfen. In der Ostgruppe hat neben dem souveränen Spitzenreiter EHV Aue ebenfalls der Dritte gemeldet, der HC Eintracht Hildesheim. Bedeutet für die aktuelle Hochrechnung: Die Aufstiegsrunde könnte mit der Maximalzahl von zehn Teams starten, aber auch Konstellationen mit neun oder acht Teams sind durchaus denkbar, zum Beispiel wenn Krefeld oder Hildesheim den Sprung auf Rang zwei nicht mehr schaffen.

weitere News

| Männer 1

Die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga rücken näher. Der HC Oppenweiler/Backnang trifft in der ersten Runde auf den HC Empor Rostock.…

mehr ...
| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...