Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

 

Martin Frase
Aktive (Frauen 1–3)
martin.frase@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Jonas Hock
Finanzen
jonas.hock@hcob.de

Markus Mandlik
HCOB Handball GmbH
markus.mandlik@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Aufstieg ist aus eigener Kraft möglich

| Männer 1

Die HSG Krefeld wurde im Jahr 2013 gebildet und firmiert seit 2020 als HSG Krefeld Niederrhein. Die Mannschaft etablierte sich im Vorderfeld der Dritten Liga und sicherte sich in der Saison 2018/2019 die Meisterschaft in der Weststaffel. In aufregenden Aufstiegsspielen setzten sich die Krefelder gegen den HC Empor Rostock durch und schafften den Sprung in die zweite Liga. Dabei sicherte sich Rückraumspieler Kevin Christopher „KC“ Brüren den Status des Aufstiegshelden, weil ihm in der Rostocker Stadthalle Sekundenbruchteile vor dem Abpfiff der entscheidende Treffer gelang. Obwohl die Mannschaft der HSG in den vergangenen Spielzeiten einen erheblichen personellen Wechsel durchlebte, ist er bis heute im Aufgebot des Handballteams.

Das anschließende Zweitligajahr verlief für den Verein insofern recht unglücklich, weil die Krefelder eine der ganz wenigen Handballmannschaften in ganz Deutschland waren, die trotz des coronabedingten Saisonabbruchs absteigen mussten. Der Verein hatte, da es sportlich absehbar nicht zum Verbleib in der Liga gereicht hätte, keinen Antrag auf Lizenzerteilung gestellt. So ging es nach nur einem Jahr in der zweithöchsten Spielklasse zurück in die Dritte Liga. In den vergangenen beiden Spieljahren nahm die HSG an den Aufstiegsspielen zur zweiten Bundesliga teil, schaffte den Sprung in die höhere Klasse aber nicht. Für die derzeit laufende Aufstiegsrunde qualifizierte sich die HSG als Zweiter der Weststaffel. In der Hauptrunde gelang den Krefeldern als einziges Team ein Sieg gegen Staffelsieger TV Emsdetten. Weil sie dies in der Aufstiegsrunde nun wiederholten, kann die HSG den Sprung in die zweite Liga aus eigener Kraft schaffen.

Die sportlichen Wege der HSG Krefeld Niederrhein und des HCOB kreuzten sich bisher einmal. Vor zwei Jahren trafen beide Clubs in der Aufstiegsrunde unter Corona-Bedingungen in der Krefelder Glockenspitzhalle aufeinander, damals entführte der HCOB beide Punkte.

weitere News

| Frauen 1

Um Haaresbreite haben die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang den Aufstieg in die Württembergliga verpasst. In der kommenden…

mehr ...
| Männer 1

Als Meister der Dritten Liga, Staffel Süd, hat sich der HC Oppenweiler/Backnang für den Wettbewerb um den Deutschen Handball-Pokal…

mehr ...
| Männer 1

Mit dem Auswärtsspiel beim TuS Ferndorf endete eine lange Runde mit 34 Begegnungen – derzeit haben die HCOB-Handballer frei. Wie geht es…

mehr ...