Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Eigenes Tempospiel durchziehen

| Frauen 1

Die ersten vier Spiele haben die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang gewonnen. Am Samstag (18 Uhr, Hohenlohehalle Öhringen) geht es zur HSG Hohenlohe. Trainerin Judit Lukács sagt: „Das ist eine Mannschaft, die einem liegen sollte, wenn man die Punkte holen will.“ Für die Gäste spricht, dass sie zuletzt einiges an Selbstvertrauen aufbauen konnten.

Die HSG Hohenlohe hat fünfmal gespielt und 3:7 Punkte geholt. Die Tabelle weißt die HCOB-Handballerinnen als Favorit aus, aber die sind gewarnt. Spitzenreiter HSG Böblingen/Sindelfingen siegte nur haarscharf im Hohenlohischen. „Sie bevorzugen einen ruhigen Spielaufbau, haben eine gute Spielgestalterin und Rückraumspielerinnen, die von hinten werfen können oder im Eins-gegen-Eins stark sind“, sagt Judit Lukács. Außerdem gelte es darauf aufzupassen, wenn die HSG auf zwei Kreisläufer umstellt. Eine weitere wichtige Aufgabe für ihre Mannschaft sei, das eigene Tempospiel nicht zu vernachlässigen. In den vergangenen Wochen war es immer wieder Gold wert, den einen oder anderen Treffer durch Gegenstöße zu erzielen. Gelingt das auch in Öhringen, dann steigen die Chancen auf einen Sieg.

Am Selbstvertrauen dürfte es nicht mangeln, immerhin siegte die Mannschaft um die bestens aufgelegte Torfrau Paula Heitzler zuletzt gegen den SV Salamander Kornwestheim und mithin gegen einen Rivalen, dem sie im vergangenen Jahr noch zweimal unterlegen war. Auch in den Spielen zuvor hatten die HCOB-Frauen gezeigt, dass sie der späte Einstieg in die Saison nicht negativ beeinflusst hatte. Nun soll Sieg Nummer fünf her. Trainerin Judit Lukács ist optimistisch: „Es ist eine schwierige Aufgabe, aber wir wollen die Punkte schon mitnehmen.“

Mithelfen soll dabei Caroline Blum. Die Rückraumspielerin kam vor der Saison vom Landesligisten TV Mundelsheim und befand sich zuletzt im Aufbautraining. Nun will sie aktiv ins Geschehen eingreifen. Nicht dabei sein können unterdessen Torfrau Mara Ottomani und Rückraumspielerin Sina Reibl. Die A-Jugend spielt zeitgleich. Zuletzt hatten sie eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie bereits jetzt gute Ergänzungen in der Aktivenmannschaft sind.

weitere News

| Männer 1

Die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga rücken näher. Der HC Oppenweiler/Backnang trifft in der ersten Runde auf den HC Empor Rostock.…

mehr ...
| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...