Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

 

Martin Frase
Aktive (Frauen 1–3)
martin.frase@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Jonas Hock
Finanzen
jonas.hock@hcob.de

Markus Mandlik
HCOB Handball GmbH
markus.mandlik@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Eine der letzten Chancen für den HCOB II

| Männer 1

Die Luft für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II ist dünn geworden. Der Abstieg aus der Verbandsliga droht. Das Heimspiel gegen die HSG Fridingen/Mühlheim am Samstag um 20 Uhr (Gemeindehalle) ist eine der letzten Chancen, um im Saisonendspurt doch noch einmal Hoffnung auf den Ligaverbleib schöpfen zu können.

HCOB-Spielertrainer Sebastian Forch flüchtet sich nicht in beschönigende Worte, sondern sagt nach dem 26:41 beim TSV Altensteig: „Die letzten 20 Minuten waren zum Vergessen. Wir haben viel falsch gemacht, vor allem mental.“ Durch die neuerliche Niederlage sind die Chancen auf den Verbleib in der Liga gesunken, fünf Punkte Rückstand sind es auf den rettenden Platz zehn. Ein großer Abstand, zumal die Formkurve nicht gut ist und die Zahl der verbleibenden Spiele weniger wird.

Sebastian Forch will sich gemeinsam mit seinem Team nicht allein auf die Tabelle fokussieren. „Wir werden jetzt jedes Spiel einzeln betrachten und hoffen auf ein Erfolgserlebnis.“ Es soll endlich auch mal nach Spielende gute Laune bei der HCOB-Zweiten herrschen. Im Training unter der Woche zeigten sich die Handballer nach Ansicht des Coaches mit verbesserter Performance. „Die Jungs haben mir in den Übungseinheiten den Eindruck vermittelt, dass wir zuhause ein anderes Gesicht zeigen wollen und werden.“

Tabellarisch sind die Murrtaler gegen die im Tabellenmittelfeld beheimaten Gäste von der HSG Fridingen/Mühlheim Außenseiter. Das Team aus dem Donautal ist mit ausgeglichenem Punktekonto Tabellenachter, da geht nach vorne nix und nach hinten besteht keine Gefahr, nicht die schlechteste Ausgangslage für einen entspannten Saisonendspurt. In der vergangenen Runde hatte sich die HSG nämlich erst auf den letzten Drücker gerettet.

Vielleicht taugt es dem HCOB als Vorlage? Ein Sieg gegen die HSG wäre zumindest mal der erste Schritt. Die Tatsache, dass das Hinspiel nur mit 30:34 verloren ging, macht Hoffnung, dass im neuerlichen Duell die Revanche gelingen kann. Weniger erfreulich ist, dass ums Mitwirken von Torwart Adrian Zügel gebangt werden muss, er war unter der Woche krank. Julian Friz fällt verletzt ebenfalls aus.

weitere News

| Frauen 1

Die Verbandsliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben im Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim II Unentschieden gespielt. Das…

mehr ...
| Aktiventeams

Die Bezirksliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben ihren 13. Saisonsieg eingefahren. Die Zweite siegte mit 27:22 bei den TSF…

mehr ...
| Männer 2

Nun ist der Abstieg auch rechnerisch nicht mehr zu vermeiden. Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II haben beim Verbandsliga-Zweiten…

mehr ...