Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

 

Martin Frase
Aktive (Frauen 1–3)
martin.frase@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Jonas Hock
Finanzen
jonas.hock@hcob.de

Markus Mandlik
HCOB Handball GmbH
markus.mandlik@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Für die HCOB-Frauen geht es nun Schlag auf Schlag

| Frauen 1

Die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang mussten eine lange Pause einlegen. Dafür geht es nun Schlag auf Schlag mit sechs Begegnungen an sieben aufeinanderfolgenden Wochenenden, einzig an Ostern wird nochmals pausiert. In dieser heißen Phase entscheidet sich, ob der Verbandsligist den Aufstieg in die Württembergliga schafft. Die Partie bei der SG BBM Bietigheim II am Sonntag (15.30 Uhr, Sporthalle am Viadukt) ist ein anspruchsvoller Prüfstein.

Trainer Judit Lukács sagt: „Wir rechnen mit einem super-schweren Spiel.“ Drei Gründe sind dafür ausschlaggebend. Erstens: Es geht auswärts um Punkte. Zweitens: Die SG lieferte zuletzt gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen – Hauptwettbewerber der HCOB-Frauen im Aufstiegsrennen – ein starkes Spiel ab. Drittens: Die Handballerinnen aus dem Enztal haben eine gut funktionierende Achse mit Rückraum und Kreis. „Wir haben uns im Training gezielt darauf vorbereitet und in der Abwehr ein bisschen was umgestellt“; sagt Judit Lukács. Darüber hinaus will sie mit ihrem Team natürlich eigene Akzente setzen und der Partie im besten Fall den Stempel aufdrücken. Vor allem wolle man, verrät die Trainerin, durch ein gut vorgetragenes Tempospiel zum Erfolg kommen.

Tabellarisch sind die Gäste als Zweiter beim Fünften favorisiert. Sie haben die Tabellenführung in ihrer langen Spielpause zwar wieder eingebüßt, weil die bereits zweimal öfter aktive HSG Böblingen/Sindelfingen bei gleicher Minuspunktzahl (konkret zwei) mehr Pluspunkte (22 gegenüber 18) aufweist, aber allemal beste Chancen auf den Aufstieg. Die erste Saisonniederlage zum Jahresstart ist abgehakt, gegen die SG Weinstadt gab es zuletzt einen souveränen Auftritt. Nun heißt es für die HCOB-Frauen, nach der langen Spielpause schnell wieder Fahrt aufzunehmen.

Personell sieht es bei den Murrtalerinnen gut aus, Trainerin Judit Lukács hat mehr Spielerinnen einsatzbereit als Plätze zur Verfügung stehen. Allerdings ist die vor Saisonbeginn vom TV Mundelsheim gekommene Caroline Blum nicht mehr dabei. Sie ist mittlerweile für die zweite Mannschaft der Neckarsulmer Sport-Union in der Württembergliga am Ball. Beim HCOB kam sie aufgrund einer Knieverletzung erst im Laufe der Runde zu einigen Kurzeinsätzen.

weitere News

| Frauen 1

Die Verbandsliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben im Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim II Unentschieden gespielt. Das…

mehr ...
| Aktiventeams

Die Bezirksliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben ihren 13. Saisonsieg eingefahren. Die Zweite siegte mit 27:22 bei den TSF…

mehr ...
| Männer 2

Nun ist der Abstieg auch rechnerisch nicht mehr zu vermeiden. Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II haben beim Verbandsliga-Zweiten…

mehr ...