Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II trifft auf direkten Konkurrenten im Abstiegskampf

Das Handballjahr 2022 startet für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II mit einer richtungsweisenden Begegnung. Der Vorletzte der Verbandsliga gastiert beim Drittletzten SV Remshalden. Beide Teams haben bisher erst vier Punkte und brauchen deshalb dringen einen Sieg, um den Anschluss ans hintere Mittelfeld herzustellen. Gespielt wird am Sonntag um 15 Uhr in der Stegwiesenhalle in Geradstetten.

Für den HCOB II ist es die erste Partie nach sieben Wochen Pause. Das ist verbunden mit zwei Hoffnungen. Erstens: dass die Zeit genutzt wurde, um neue Kräfte zu sammeln. Zweitens: dass der Aufwärtstrend der letzten Partie des vergangenen Jahres fortgesetzt werden kann. Remshalden startete bereits am vergangenen Sonntag ins neue Jahr. Vorteil: die Spieler hatten den Ball wieder unter Wettkampfbedingungen in der Hand. Nachteil: die Partie gegen die SG Ober-/Unterhausen ging verloren, ein Rückschlag im Kampf um den Ligaverbleib.

Sebastian Forch, Spielertrainer beim HCOB II, sagt: „Wir freuen uns, dass es nun weitergeht.“ Die Trainingseinheiten in den vergangenen Wochen liefen vielversprechend. „Wir wollen in der Rückrunde einiges besser machen als in der Hinrunde“, sagt der Coach. Im Allgemeinen betrifft das auch die Resultate, „wobei gegen Remshalden, da kann es bleiben wie in der Vorrunde.“ Durch das 32:26 fuhren die Murrtaler zwei Punkte gegen die Remstaler ein. Wiederholung also erwünscht.

Damit das gelingen kann, „wollen wir vor allem im Umschaltspiel schneller und cleverer agieren.“ Voraussetzung dafür wiederum ist eine funktionierende Abwehr. Im Idealfall greifen diese Rädchen zuverlässig ineinander, und dann steigen auch die Chancen auf einen Auswärtssieg. Personell gibt es zu beklagen, dass Rückraumspieler Maik Bratschke ausfällt und Torwart Jonathan Erb am Sonntag nicht zur Verfügung steht. Die anderen Spieler sind jedoch fit.

weitere News

| Aktiventeams

Der neue Zuschnitt der Handballbezirke sorgt dafür, dass die Mannschaften aus dem Murrtal in der kommenden Runde viele neue Sporthallen…

mehr ...

In der kommenden Handballsaison treten die Teams auf Verbandsebene erstmals in den Ligen des neu gegründeten BWHV (Baden-Württembergischer…

mehr ...

Der HC Oppenweiler/Backnang ist Handball-Zweitligist. Der Meister der Südstaffel der Dritten Liga brachte im Rückspiel des…

mehr ...