Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

 

Martin Frase
Aktive (Frauen 1–3)
martin.frase@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Jonas Hock
Finanzen
jonas.hock@hcob.de

Markus Mandlik
HCOB Handball GmbH
markus.mandlik@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

„Optimale Voraussetzungen für eine volle Halle“

| Männer 1

Das Handballjahr 2023 beginnt für den HC Oppenweiler/Backnang mit einem Schlager. Der Tabellenführer der Dritte Liga erwartet am Samstag um 20 Uhr die SG Leutershausen und damit einen weiteren Topkandidaten für einen der beiden Plätze in der Aufstiegsrunde. Der HCOB setzt auf seine mannschaftliche Geschlossenheit und baut auf den Heimvorteil in der vermutlich bestens gefüllten Gemeindehalle Oppenweiler.

Ein paar freie Tage über Weihnachten waren drin. „Die Pause hat den Spielern gutgetan“, sagt Trainer Volker Blumenschein, „sie waren bei Re-Start alle ausgeruht und hochmotiviert.“ Dementsprechend ambitioniert verlief die erste Trainingswoche, „in der wir viel im athletischen Bereich gearbeitet haben.“ Ein Trainingslager im neuen Handballtrainingszentrum diente der Optimierung von Abwehr- und Angriffsspiel. „Ein Ziel war beispielweise, dass unsere Abwehr in bestimmten Spielsituationen mit weniger Spezialisten-Wechseln auskommt. Wir haben nun mehr Optionen für eine flexiblere Aufstellung.“ Vielleicht kommt es bereits im ersten Spiel des neuen Jahres gegen die SG Leutershausen zur Umsetzung.

Die Begegnung mit dem Traditionsverein von der badischen Bergstraße besitzt hohe Strahlkraft für die Rückrunde. Der HCOB ist Erster, hat 22:10 Punkte. Leutershausen folgt mit einem Spiel weniger und 19:11 Punkten auf Rang fünf. Ein absoluter Schlager also. „Die Tabelle spricht eine deutliche Sprache, es geht sehr eng zu“, sagt Trainer Volker Blumenschein. Seine Prognose: „Alle Mannschaften, die in der Tabelle bis Platz acht platziert sind, werden nun versuchen, sich vorne festzubeißen – wir natürlich auch.“ Ein Sieg könnte diesen Ambitionen zusätzlichen Auftrieb verleihen. „Im Idealfall gelingt es uns, in einen Flow zu kommen. Dann kommt das Selbstvertrauen von allein und mit der entsprechenden Euphorie ist dann alles möglich.“

Mit der SG Leutershausen kommt ein Topteam in die Gemeindehalle. „Sie haben eine hervorragende Mannschaft mit individueller Klasse auf jeder Spielposition“, findet Volker Blumenschein, der zudem lobende Worte für seinen Trainerkollegen Marc Nagel findet und deshalb urteilt, „dass sie zurecht vorne dabei sind.“ Im Hinspiel hatte der HCOB mit dem Rückraum der Leutershausener besondere Probleme und unterlag deshalb auch deutlich. Das möchten die Murrtaler nun besser machen. Zwei Aspekte hat der Coach ausgemacht. Erstens: „Wir wollen gegen den Rückraum vor Publikum besser und intensiver verteidigen, damit wir auch Möglichkeiten für unser eigenes Tempospiel bekommen.“ Zweitens: „Wir benötigen eine sehr gute Abschlussqualität beim Torwurf, denn bei der Niederlage im letzten September wurden viele freie Torchancen nicht gut verwertet.“

Ein wichtiger Pluspunkt könnte für die Hausherren sein, „dass wir unsere Stärke in einem homogenen Kader haben.“ Diese Geschlossenheit wolle man noch weiter intensivieren, erklärt der Coach, „deshalb haben wir beim Re-Start viel Wert daraufgelegt, dass auch die Spieler, die bislang ein bisschen hintendran waren, wieder mehr Selbstvertrauen in ihre Leistungsfähigkeit bekommen und entscheidend zum Teamerfolg beitragen können.“ Die Heimmannschaft wäre dann noch schwerer für die Konkurrenz aus Leutershausen auszurechnen. Trainer Volker Blumenschein ist „optimistisch, dass uns das gelingt.“ Weitere Erkenntnis aus dem Trainingsbetrieb: „Beide Torhüter, Jürgen Müller und Stefan Koppmeier, sind in sehr guter Form. Das könnte ein entscheidender Faktor werden.“

Zu guter Letzt setzen die Hausherren im Schlagerspiel auf den Heimvorteil. „Die emotionale Atmosphäre in der Gemeindehalle Oppenweiler könnte das Zünglein an der Waage werden“, sagt Volker Blumenschein. „Das ist eine sehr stimmungsvolle Spielstätte, wir werden enthusiastisch unterstützt, dort ist es für jede Mannschaft schwer gegen uns zu bestehen.“ Das Interesse an den Spielen des Teams ist in den vergangenen Wochen merklich gestiegen, und der Coach hofft, dass das weiter anhält. „Wir sind Tabellenführer, die Liga ist so spannend wie selten zuvor, unsere Fans dürfen sich Woche für Woche auf brisante und attraktive Spiele freuen“, sagt Volker Blumenschein und sagt mit Blick aufs Spiel gegen Leutershausen: „Das sind optimale Voraussetzungen für eine volle Halle, besser geht es nicht. Ich hoffe, die Halle platzt aus allen Nähten.“

Rund ums Spiel

Zum Modus: Bundesweit gibt es fünf Staffeln der Dritten Liga. Die ersten beiden Teams aus diesen Gruppen erreichen die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga. Mit dem HCOB und Leutershausen treffen im Süden zwei Teams aufeinander, die Chancen haben, diese Serie zu erreichen.

Die Begegnung aus der Gemeindehalle wird live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Wer zuschauen möchte, benötigt einen Account und ein Ticket zum Preis von 4,50 Euro.

Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse, außerdem können sie vorab unter www.hcob.de/tickets online erworben werden.

weitere News

| Frauen 1

Die Verbandsliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben im Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim II Unentschieden gespielt. Das…

mehr ...
| Aktiventeams

Die Bezirksliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang haben ihren 13. Saisonsieg eingefahren. Die Zweite siegte mit 27:22 bei den TSF…

mehr ...
| Männer 2

Nun ist der Abstieg auch rechnerisch nicht mehr zu vermeiden. Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II haben beim Verbandsliga-Zweiten…

mehr ...