Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Spitzenspiel und Kellerduell

| Männer 2, Frauen 1, Aktiventeams, Jugendhandball

Am Wochenende finden wichtige Heimspiele in der Gemeindehalle Oppenweiler statt. Die zweite Männermannschaft duelliert sich mit Kornwestheim II um einen Platz an der Spitze der Landesliga. Das Frauenteam unterdessen will durch einen Heimsieg gegen den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen Abstand vom Tabellenende gewinnen.

Männer, Landesliga, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang II – SV Salamander Kornwestheim II. Mit vier Siegen in Folge haben sich die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II in der Landesliga in eine gute Position gebracht. Am Sonntag (18 Uhr) kommt es in der Gemeindehalle Oppenweiler zum Verfolgerduell mit dem SV Salamander Kornwestheim II. Beide Mannschaften haben derzeit 8:2 Punkte. Am vergangenen Sonntag siegte der HCOB II gegen den zuvor verlustpunktfreien MTV Stuttgart. „Wir haben eine tolle zweite Halbzeit gespielt und eine gute Reaktion auf den frühen Sechs-Tore-Rückstand gezeigt“, sagt Trainer Sebastian Forch. Der Wermutstropfen: Mit Julian Friz verletzte sich ein wichtiger Rückraumspieler, „der zudem gerade sehr formstark war.“ Sebastian Forch nimmt es pragmatisch: „Wir sind froh, dass wir einen breiten Kader haben. Nun müssen wir es gemeinsam kompensieren.“ Auch die Kornwestheimer sind gut gestartet. „Sie haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern“, findet Sebastian Forch. Mit Peter Jungwirth und Hendrik Schoeneck sind zwei langjährige Akteure der ersten Mannschaft nun in der zweiten dabei. Zuletzt gelang dem SVK ein deutlicher Heimsieg gegen die HSG Bargau/Bettringen. Die einzige Saisonniederlage mussten die Lurchis gegen den MTV Stuttgart hinnehmen – das war jedoch recht früh in der Saison. Nun stehen die Vorzeichen für das Topduell: Wer gewinnt, schließt nach Punkten zum Erstplatzierten TV Stetten auf. Auch deshalb sagt Sebastian Forch: „Wir freuen uns auf dieses Spitzenspiel in eigener Halle.“

Bezirksoberliga: HC Oppenweiler/Backnang III – TSB Schwäbisch Gmünd II. Im Spiel bei den SF Schwaikheim II kostete eine Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit die Erfolgsaussichten. Trainer Marcel Wolf sagt: „Wir müssen die Verantwortung im Angriff auf mehrere Schultern verteilen. Jeder muss Verantwortung übernehmen.“ Mit dem TSB II kommt am Sonntag (14 Uhr) ein Landesliga-Absteiger in die Gemeindehalle Oppenweiler, der bisher Höhen und Tiefen durchlebte. Die Gäste sind favorisiert, doch HCOB-Coach Marcel Wolf gibt sich kämpferisch: „Wir haben den Anspruch, in einem Heimspiel immer um den Sieg mitzuspielen.“ Philian Grotzke fällt aus. Da die A-Jugend parallel spielt, werden U21-Spieler aus dem Landesligateam aushelfen.

Frauen, Verbandsliga, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen. Die Verbandsliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang brauchen am Sonntag einen Heimsieg gegen Schlusslicht TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen, um nicht dauerhaft im hinteren Tabellendrittel festzuklemmen. Anwurf ist um 16 Uhr in der Gemeindehalle Oppenweiler. Bei Spitzenreiter SG Hegensberg/Liebersbronn spielten die HCOB-Frauen eine gute erste Halbzeit, dann kassierten sie zehn Gegentore in Serie und damit den Anschluss. „Ziel muss es nun sein, die Einstellung und Spielweise aus den ersten 30 Minuten künftig über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten“, fordert Coach Sebastian Blocher. Mit 2:10 Punkten liegen die Handballerinnen ein wenig hinter den eigenen Erwartungen zurück, zumal die letzten vier Spiele deutlich verloren gingen. Nun soll eine Trendwende her. Die Gäste sind ebenfalls nicht gut in die Saison gestartet und ohne Pluspunkt Letzter. Das sagt einiges über die Relevanz der Partie. HCOB-Trainer Sebastian Blocher sieht gute Perspektiven, dass es für sein Team mit einem Heimsieg klappt, „vor allem aufgrund der zu erkennenden Entwicklung einzelner Spielerinnen.“ Kreisläuferin Lenja Schumacher wird wieder mitspielen, bei den Rückraumspielerinnen Pauline Vinnai und Rabea Rauh ist der Einsatz ungewiss.

Bezirksliga, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang III – TV Mögglingen. Die dritte Mannschaft des HCOB wartet nach zwei Spielen noch auf ein Erfolgserlebnis. Am Sonntag (12 Uhr) bietet sich in der Gemeindehalle Oppenweiler die nächste Gelegenheit. Auf dem Papier sind allerdings die Gästespielerinnen favorisiert, denn sie haben bisher noch keinen Punkt abgegeben.

Männliche B-Jugend, Oberliga Baden-Württemberg, Staffel I: Handballregion Bottwar SG – HC Oppenweiler/Backnang. Am Samstag um 18.15 Uhr kommt es in der Sporthalle in den Bäderwiesen (Oberstenfeld) zum reizvollen Duell zweier regionaler Nachbarn. In der Tabelle trennt nur ein Punkt die beiden Teams. HABO rangiert auf Platz drei, dicht gefolgt vom HCOB auf Rang vier. Für die Gäste eröffnet sich die Chance, mit einem Auswärtssieg am Rivalen vorbeizuziehen. Ein klarer Favorit lässt sich kaum ausmachen. Die bisherigen Ergebnisse beider Mannschaften liegen eng beieinander.

Männliche C-Jugend, Oberliga Baden-Württemberg, Staffel IV: JSG Heidelberg – HC Oppenweiler/Backnang. Die Nachwuchshandballer des HCOB stehen am Samstag um 13 Uhr im Sportzentrum Nord 1 in Heidelberg vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Dort treffen sie auf den souveränen Tabellenführer aus der Universitätsstadt, der bislang alle Partien klar für sich entscheiden konnte. Für die Gäste, deren Leistungen im bisherigen Saisonverlauf noch schwankten, bedeutet das: Sie gehen als Außenseiter ins Spiel – und brauchen eine geschlossene Mannschaftsleistung sowie eine Topleistung, um dem Favoriten Paroli bieten zu können.

weitere News

| Männer 1

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang kehren nach der Länderspielpause in den Spielbetrieb zurück. Am Samstag (18 Uhr) gastiert der…

mehr ...

Der Mannschaftskader des Dessau-Roßlauer HV 06

mehr ...
| Männer 2

Die zweite Handballmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang hat zum vierten Mal in Folge gewonnen. Beim zuvor unbesiegten Aufsteiger MTV…

mehr ...