Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Talfahrt geht weiter

| Männer 2

Die Talfahrt des HC Oppenweiler/Backnang II in der Handball-Verbandsliga hält an. Beim TSV Altensteig gab es eine deutliche 26:41-Schlappe. Die Murrtaler verbleiben auf dem letzten Platz und der Abstieg in die Landesliga ist nur noch sehr schwer zu vermeiden.

Die Altensteiger haben sich nach einem schwachen Saisonstart gefangen, sie haben durch den Heimsieg gegen den HCOB II nun eine positive Punktbilanz und können fix für ein weiteres Jahr in der zweithöchsten Verbandsspielklasse planen. Sie lieferten am Samstagabend eine gute Begegnung ab und siegten verdient. „Bei ihnen hat wirklich alles geklappt“, meinte HCOB-Spielertrainer Sebastian Forch hernach. Die HCOB-Handballer indes hatten im Angriffsspiel sehr viele Fehler. Mal technische Fehler, mal Fehlwürfe, und nicht selten führten diese Ballverluste auch noch zu Gegentreffern durch Konter. In der ersten Spielhälfte verstanden es die Murrtaler immerhin, den Rückstand nicht zu sehr anwachsen zu lassen. Nach einem 10:15-Zwischenstand verkürzten die Gäste bis zur Pause wieder auf 15:18.

In der zweiten Spielhälfte blieb es rund zehn Minuten bei diesem Abstand. Altensteig konnte sich noch nicht entscheiden absetzen. Allerdings schwanden bei den Gästen die Kräfte und nach einer Auszeit des TSV wurde dann auch das Ergebnis deutlich. Bis zur 48. Minute zogen die Gastgeber auf 29:23 davon. Die HCOB-Handballer trafen sich zur Auszeit, dem Spiel konnten sie aber keine Wende mehr geben. Im Gegenteil, es wurde noch richtig deutlich. „Da hatten wir keine Körpersprache mehr und haben einfach aufgegeben“, ärgerte sich Sebastian Forch. So stand am Ende eine 26:41-Schlappe und die Erkenntnis, dass der Abstand ans rettende Ufer – Platz zehn wäre erforderlich – nun schon fünf Punkte beträgt.

TSV Altensteig: Felix Bormann, Lovro Boticki (Tor), Ricky Herbershagen (3), Laurenz Rothfuß (2), Jonathan Eckhard (1), Florian Dannenberg (3), Tomislav Sudaric (12/2), Milos Tesanovic (3), Tim Schweizer (3), Niklas Holzäpfel (1), Constantin Kost (3), Florian Koch (2), Gabor Karap (4), Jona Wenz (4). – HC Oppenweiler/Backnang II: Marcel Wolf, Adrian Zügel (Tor), Hannes Preßmar, Robin Czapek (2), Maximilian Merkle (3), Sebastian Forch (2), Dominik Koch (5), Christoph Dorn (1), Elias Klassen (1), Lukas Schweizer (1), Magnus Erb (2), Patrick Balke (3), Benjamin Röhrle (5/2), Enrico Erb (1). – Schiedsrichter: Julien Pilz (Oedheim) und Yannick Pilz (Oedheim). – Zuschauer: 149.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...
| Männer 2

Der HC Oppenweiler/Backnang II verbleibt in der Handball-Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Forch vermied durch einen…

mehr ...