Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

„Wir haben uns dieses Topspiel verdient“

| Männer 1

Philipp Maurer freut sich auf das Spitzenspiel der Dritten Liga zwischen seinem HCOB-Team und dem SV Salamander Kornwestheim am Samstag um 20 Uhr und ganz besonders auf die besondere Atmosphäre in der Gemeindehalle.

Das Interview zum Heimspiel wird präsentiert von:

Der Erste misst sich mit dem Zweiten. Ist eine solche Ansetzung für dich ein Highlight?

Eindeutig. Durch die Tabellenkonstellation und zugleich durch den Derbycharakter ist diese Partie ein Höhepunkt für uns. Wir haben uns dieses Topspiel durch den Erfolg bei HBW Balingen-Weilstetten II am vergangenen Sonntag erarbeitet. Nun wollen wir den Schwung vom vergangenen Wochenende über eine gute Trainingswoche mitnehmen und auf die guten Leistungen der vergangenen Begegnungen nochmal einen draufsetzen.

Würdest du mit Blick auf die Formkurve also sagen, dass diese Begegnung nun zum richtigen Zeitpunkt kommt?

Wir haben uns zuletzt in der Abwehr phasenweise gut stabilisiert, und darauf wird es gegen die gute Angriffsmannschaft aus Kornwestheim ganz entscheidend ankommen. Im Angriff war es gegen den VfL Pfullingen vor zwei Wochen nicht so toll, aber wir haben uns im Training und im Spiel beim HBW II deutlich verbessert. Im nun anstehenden Spiel wollen wir hier den nächsten Schritt gehen und so wenig Chancen wie möglich liegenlassen.

Welche Faktoren könnten in dieser Begegnung über Sieg und Niederlage entscheiden?

Wir müssen emotional auf dem allerhöchsten Level agieren, aber zugleich die notwendige Ruhe bewahren, uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren und unseren Matchplan verfolgen. Wenn wir das gut umsetzen, kann das die Begegnung zu unseren Gunsten entscheiden.

Welchen Faktor soll die Halle spielen?

Wir hoffen auf eine volle Halle und eine hervorragende Unterstützung. Schon in den vergangenen Wochen war bei unseren Heimspielen sehr viel los. Dieses Mal darf es nochmal ein bisschen mehr werden. Welche Rolle die Halle gerade in diesen besonderen Spielen einnehmen kann, habe ich in den vergangenen Jahren oft genug miterleben dürfen. Darum hoffe ich, dass es uns auch in diesem Match gelingt, bei unseren Fans alle Reserven zu mobilisieren.

weitere News

| Männer 1

Die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga rücken näher. Der HC Oppenweiler/Backnang trifft in der ersten Runde auf den HC Empor Rostock.…

mehr ...
| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...