Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Der Druck ist hoch, aber das macht es spannend

| Männer 1

Für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang steht am Sonntag um 17 Uhr das wichtige Zweitliga-Heimspiel gegen die HSG Krefeld Niederrhein auf dem Programm. Torwart Dave Hörnig hofft auf einen Heimsieg in der MURRTAL-ARENA.

Das Interview zum Heimspiel wird präsentiert von:

Gegen Ferndorf habt ihr gut gespielt, aber knapp verloren. Was kann man aus dieser Partie dennoch mitnehmen?

Es war natürlich schade, dass unser Kampf am Ende nicht belohnt wurde. Trotzdem können wir einiges Positives aus der Partie mitnehmen. Vor allem unseren Kampfgeist, den wir nie verloren haben. Wir sind immer wieder zurückgekommen, haben uns nicht aufgegeben und bis zum Schluss alles gegeben. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass wir aus unseren Fehlern lernen müssen, um in den kommenden Begegnungen noch besser zu werden. Genau das werden wir angehen, damit wir uns Woche für Woche weiterentwickeln.

Wie schätzt du die Chancen gegen die HSG Krefeld Niederrhein ein und was für einen Sieg besonders gut gelingen?

Ich denke, es wird ein sehr spannendes Aufsteiger-Duell. Mit ihrem Sieg gegen die Eulen haben sie bereits gezeigt, dass sie auf diesem Niveau konkurrenzfähig sind. Entsprechend werden sie mit viel Selbstvertrauen zu uns kommen und alles daransetzen, die nächsten Punkte mitzunehmen. Wir wissen also, dass wir uns auf eine enge und intensive Partie einstellen müssen. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass sie es bei uns zu Hause sehr schwer haben werden, wenn wir als Mannschaft geschlossen auftreten, unsere Fehler minimieren und die Absprachen im Angriff und in der Abwehr konsequent umsetzen. Wenn wir über 60 Minuten unseren Kampfgeist auf die Platte bringen, haben wir sehr gute Chancen, dieses Duell für uns zu entscheiden und den ersten Heimsieg der Saison einzufahren.

Als Torwart übernimmst du eine wichtige Funktion im Spiel deines Teams. Verspürst du einen besonderen Druck und wie gehst du damit um?

Als Torwart trägt man natürlich eine besondere Verantwortung, da man in entscheidenden Momenten das Spiel stark beeinflussen kann. Ich empfinde das weniger als Druck, sondern eher als Motivation. Mir ist wichtig, dass ich der Mannschaft mit meinen Paraden Sicherheit gebe und sie zusätzlich pushe. Natürlich gibt es Situationen, in denen der Druck hoch ist, aber das macht die Position für mich so spannend. In solchen Momenten konzentriere ich mich immer auf den nächsten Ball. Dieser Fokus nimmt mir den Druck. Ich bleibe ruhig, achte auf meine Abläufe und Bewegungen und vertraue darauf, dass mich meine Abwehr unterstützt.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Torwartteam mit Janis Boieck und Torwarttrainer Dragan Jerkovic?

Ich kenne Dragan bereits aus der vergangenen Saison, weshalb der Einstieg für mich etwas vertrauter war. Mit Janis habe ich mich von Anfang an sehr gut verstanden und mich sofort wohlgefühlt. Die Zusammenarbeit funktioniert wirklich gut: Wir versuchen von Training zu Training, uns kontinuierlich zu verbessern, hart an uns zu arbeiten und die kleinen Details zu optimieren, die im Spiel oft den Unterschied ausmachen. Da ich noch jung bin, habe ich die Möglichkeit, sehr viel von den Erfahrungen der beiden zu lernen – sowohl fachlich als auch mental. Gerade der mentale Bereich ist für einen Torwart sehr wichtig. Hier bekomme ich wertvolle Tipps, wie ich mit Drucksituationen umgehen und meine Leistung konstant abrufen kann. Diese Unterstützung hilft mir, Schritt für Schritt sicherer zu werden und mich stetig weiterzuentwickeln.

weitere News

Der Mannschaftskader der HSG Krefeld Niederrhein

mehr ...
| Männer 1

Die HSG Krefeld Niederrhein hat sich in der vergangenen Saison in der Süd-West-Staffel der Dritten Liga durchgesetzt. Anschließend…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang steht in der 2. Handball-Bundesliga vor einem wichtigen Heimspiel. Im Aufsteigerduell gegen die HSG Krefeld…

mehr ...