Die Gastgeberinnen, die im Sommer aufgestiegen sind, erwischten in der Östringer Erich-Bamberger-Stadthalle den besseren Start und führten mit 6:3. Dann erzielte der HCOB sieben Tore in Serie und schien damit eigentlich sehr gut im Spiel zu sein. In dieser Phase passte das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüterin Alisia Mäule. Obendrein mussten die Gastgeberinnen eine Rote Karte verkraften. Allerdings hielt der Vier-Tore-Vorsprung nur kurz an; die letzten Minuten vor der Pause gehörten wieder den Rhein-Neckar Löwen, die mit 14:12 in Führung gingen.
Nach dem Seitenwechsel fiel es den HCOB-Frauen zunehmend schwer, im Spiel zu bleiben. Der Rückstand wuchs nach und nach an. Beim Stand von 19:23 durch Sofie Heitzler gab es noch einmal kurz Hoffnung, doch in der Schlussviertelstunde legten die Gäste nur noch drei weitere eigene Tore nach. stattdessen führten Ballverluste zu Kontern und zu Gegentreffern ins verwaiste Tor, sodass am Ende eine deutliche Niederlage zu Buche stand. Mit nur einem Sieg aus fünf Begegnungen findet sich die Mannschaft vorerst in den hinteren Tabellenregionen wieder.
Rhein-Neckar Löwen: Selina Förderer (4), Lea Meißner (Tor), Nalan Köse (1), Sina Melder, Kim Quittkat, Etje Eggers (2), Hannah Reichenbach (2), Nadja Rausch (2), Sabrina Laier (1), Nathalie Sabisch (5/1), Verena Firnkes (3), Lisa-Maria Salzer (5), Lea Kohler (2), Cordula Borm, Anna-Lena Mächtel (6/2). – HC Oppenweiler/Backnang: Alisia Mäule, Mara Ottomani (Tor), Diana Reibl, Anna Hug (4), Luisa-Sophie Bräuninger, Pauline Vinnai (2), Lilly-Sophie Schwarz, Lenja Schumacher, Sofie Heitzler (5), Lea Soffel (7/2), Anna Rosenke (4). – Schiedsrichter: Nils Käflein (Hardheim) und Niklas Winter (Hardheim). – Zuschauer: 50.