Der TV Hochdorf, traditionsreicher Handballverein aus der Pfalz, wird in der kommenden Runde nicht mehr unter seinem gewohnten Namen am Spielbetrieb der Dritten Handball-Liga teilnehmen. Stattdessen wird man in den Tabellen vom HLZ Friesenheim-Hochdorf lesen. Der Club aus der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim ist bereits vor dieser Saison eine Zusammenarbeit mit der benachbarten TSG Friesenheim eingegangen, die im Bundesligaspielbetrieb mittlerweile auch als Eulen Ludwigshafen bekannt sind. Die Kooperation bezog sich bislang auf den Jugendbereich und wird nun auf den Erwachsenensektor ausgebaut. Die Verantwortlichen erhoffen sich damit eine gute Durchlässigkeit. Spieler aus der Region sollen auf hervorragendem Drittligalevel für Bundesligaaufgaben vorbereitet werden. Die Eulen mischen seit Jahren mindestens in der Spitze der zweiten Liga, oft aber auch in der Bundesliga mit. Aktuell liegen sie vielversprechend im Rennen um den neuerlichen Ligaverbleib. Fürs HLZ-Drittligateam gibt es bereits einen vielversprechenden Zugang: Marc-Robin Eisel wechselt vom SV 64 Zweibrücken in die Vorderpfalz. Er durchlief die Jugend- und Juniorenauswahlteams des DHB und könnte sich über das HLZ-Modell in den Fokus des Ludwigshafener Bundesligateams spielen.
Ein neuer Name in der Handballszene
weitere News
| Aktiventeams
| Männer 1
| Männer 2