Frauen, Verbandsliga, Staffel I: SG Schozach-Bottwartal II – HC Oppenweiler/Backnang. Die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang bestreiten auch das zweite Verbandsligaspiel dieser Saison auswärts. Am Sonntag gastieren sie ab 14.30 Uhr in der Langhanshalle Beilstein bei Aufsteiger SG Schozach-Bottwartal II. Zum Auftakt verloren die Spielerinnen von Trainer Sebastian Blocher gegen die Handballregion Bottwar. Nun geht es geografisch nur ein paar Kilometer weiter, doch das Ergebnis soll ein anderes sein. Dem Spiel bei HABO kann der Coach mit etwas Abstand zwei Seiten abgewinnen. Die kritische: „In der ersten Hälfte fehlte uns der Mut und die Durchschlagskraft im Angriff. Dadurch haben wir uns eine zu große Hypothek für die zweite Halbzeit eingehandelt.“ Die positive: „Die zweite Hälfte hingegen macht Mut für die kommenden Spiele: Aus einer engagierten Abwehr heraus haben wir viele Bälle gewonnen und im Angriff besser verwertet.“ Vielleicht zahlt es sich im zweiten Anlauf aus. Ein Neuling im eigentlichen Sinne sei der Gegner nicht unbedingt, findet Sebastian Blocher und verweist auf die gute Qualität des Teams. „Doch die Mannschaft besteht aus vielen erfahrenen Spielerinnen, die teilweise Drittliga-Erfahrung haben. Daher liegt die Favoritenrolle bei den Gastgeberinnen.“ Hinzu kommt, dass es personell ein paar Fragezeichen gibt. So entscheidet sich kurzfristig, ob Rückraumspielerin Pauline Vinnai nach ihrem Weisheitszahn-Eingriff wieder einsatzfähig ist. Zudem waren einige Spielerinnen krank, könnten bis Sonntag jedoch wieder zurückkehren.
Landesliga, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang II – HC Winnenden. Die zweite Frauenmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang trifft am Samstag (20 Uhr) in der Gemeindehalle Oppenweiler auf den HC Winnenden – in Meisterschaftsspielen ist das eine Premiere, allerdings kennen sich die Mannschaften aus Vorbereitungsspielen. Nach der Niederlage zum Saisonauftakt bei der SG Weissach im Tal will der HCOB eine Leistungssteigerung auf die Platte legen. In Spiel eins „hatten wir viele technische Fehler und Fehlwürfe. In Durchgang zwei konnten wir nicht mehr mithalten“, findet Coach Sebastian Merk. Das sei ernüchternd gewesen, gelt es nun aber abzuhaken. Der HC Winnenden ist noch ohne Pflichtspiel in dieser Saison. In der vergangenen Runde schnitt der Club in seiner Landesligastaffel gut ab. Wie sich der Kader für die laufende Saison zusammensetzt, ist Sebastian Merk noch nicht bekannt. Er rechnet aber mit einem Gegner, der schnell spielt und viel Durchschlagskraft aufweist. Positive Nachrichten gibt es aus dem eigenen Team: Amelie Heller, Helen Mauritz und Torfrau Melanie Frey kehren in den Kader zurück.
Männer, Bezirksoberliga: HC Oppenweiler/Backnang III – HC Winnenden II. Der HCOB III verlor am vergangenen Wochenende mit zehn Toren Unterschied beim SV Hohenacker-Neustadt. „Die 33 Tore waren nicht schlecht“, urteilte Coach Marcel Wolf und lobte besonders Luke Glaser für dessen gute Abschlussquote vom Flügel. Im Tempogegenstoß aber habe der Rivale klare Vorteile gehabt, das gilt es zu verbessern. Der Rivale aus Winnenden unterlag zum Saisonauftakt ebenfalls, 29:33 gegen die HSG Bargau/Bettringen II. Am Samstag (18 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) wollen beide das erste Erfolgserlebnis.
Männliche B-Jugend, Oberliga Baden-Württemberg, Staffel I: HC Oppenweiler/Backnang – SV Salamander Kornwestheim. Mit dem Sieg bei der JSG Weschnitztal sind die B-Jugendhandballer des HC Oppenweiler/Backnang erfolgreich in die Oberliga Baden-Württemberg gestartet, Am Sonntag (13.30 Uhr) genießen die Akteure der Trainer Daniel Wieczorek und Johannes Csauth in der Gemeindehalle Oppenweiler erstmals Heimvorteil. Es geht in einem Nachbarschaftsduell gegen den früheren Bezirksrivalen SV Salamander Kornwestheim. Die Lurchis haben zum Auftakt gegen den TSV Rot-Malsch verloren, für eine Prognose reicht dieses Resultat aber noch nicht, die Staffel muss sich erst finden. Klar ist aber: mit einem Sieg könnte sich der HCOB fürs Erste nach vorn orientieren.