Männer, Landesliga, Staffel II: MTV Stuttgart – HC Oppenweiler/Backnang. Mit drei aufeinanderfolgenden Siegen hat sich der HC Oppenweiler/Backnang II in der Tabelle auf den vierten Platz verbessert. Nun geht es zum MTV Stuttgart, dem einzigen noch unbesiegten Team der Landesliga. Gespielt wird am Sonntag um 17 Uhr in der Sporthalle West. Im Heimspiel gegen den TV Bittenfeld III zeigten die HCOB-Handballer nach Ansicht ihres Coaches Sebastian Forch „eine kämpferisch starke Leistung.“ Auch wenn es knapp war, der Sieg sei verdient gewesen. Ein Wermutstropfen sei die Verletzung von Niklas Hug gewesen. Mittlerweile gibt es insofern leichte Entwarnung, weil der Rückraumspieler sich nur am Innenband verletzt hat. „In diesem Jahr wird er dennoch nicht mehr spielen können“, vermutet Sebastian Forch und weiß auch, was das bedeutet: „Gerade in der Abwehr müssen jetzt andere in die Bresche springen.“ Im Stuttgarter Westen wartet eine anspruchsvolle Aufgabe. Der MTV Stuttgart errang in der vergangenen Saison die Meisterschaft der Bezirksoberliga Stuttgart-Rems, bejubelte den ersten Aufstieg in eine Verbandsspielklasse und den Schwung bislang in die neue Saison übertragen bekommen. Mit 7:1 Punkten liegt die Mannschaft auf Rang drei, sie ist der einzig unbesiegte Landesligist dieser Staffel. „Sie haben einen starken Saisonstart hinbekommen und sind sicherlich als gute Mannschaft einzuschätzen“, sagt HCOB-Coach Sebastian Forch. Er geht die Aufgabe mit seinem Team deshalb respektvoll an, sagt aber auch: „Wir wollen unsere ersten Auswärtspunkte und gehen mit viel Selbstvertrauen an diese Aufgabe.
Männer, Bezirksoberliga: SF Schwaikheim II – HC Oppenweiler/Backnang III. Im sechsten Anlauf hat der HCOB III gegen den TSV Alfdorf-Lorch-Waldhausen II erstmals in dieser Saison gewonnen. „Entscheidend war die starke Abwehrleistung in Verbindung mit guten Torhütern, wodurch wir auch ein gutes Tempospiel nach vorne hatten“, sagt Trainer Marcel Wolf. Im Angriff habe seine Mannschaft noch falsche Entscheidungen getroffen, bemängelt er, darin sehe er Verbesserungspotenzial. Schwaikheim startete ebenfalls schwer in die neue Runde, holte zuletzt aber ebenfalls die ersten Punkte. „Ein Favorit ist schwer auszumachen, die Tagesform wird entscheiden“, vermutet Marcel Wolf. Neben den Langzeitverletzten Jona Büchler (Kreuzbandriss), Enrico Erb (Achillessehnenriss) und Nils Haffner (Wadenbeinbruch) fallen auch Bennet Grotzke und Luke Glaser aus. Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr in der Fritz-Ulrich-Halle in Schwaikheim.
Bezirksklasse, Staffel II: TV Aldingen – HC Oppenweiler/Backnang IV. Am Samstag (18 Uhr) treffen zwei Mannschaften aufeinander, die noch keinen Pluspunkt geholt haben. Beide haben ihre vergangenen Begegnungen aber nur knapp verloren. Der HCOB verlor ein enges Match bei HSK Urbach-Plüderhausen mit 28:30. Nun soll er in der Sporthalle des Bildungszentrums in Aldingen das erste Erfolgserlebnis gelingen.
Frauen, Verbandsliga, Staffel I: SG Hegensberg/Liebersbronn – HC Oppenweiler/Backnang. Die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang gastieren am Samstag (20 Uhr) bei der SG Hegensberg-Liebersbronn, der dominierenden Mannschaft der Frauen-Verbandsliga. Die tragen ihre Spiele in der Sporthalle Römerstraße in Esslingen aus, „auf dem Berg“, das beschreibt die Aufgabe für die HCOB-Frauen ganz gut. Bei den Rhein-Neckar Löwen gab es für die HCOB-Frauen nichts zu holen. Die Trainingswoche zuvor sei aufgrund von Erkrankungen schlecht gewesen, nicht alle wurden rechtzeitig fit. „Deshalb war am Ende des Spiels kein Aufbäumen mehr möglich“, sagt Trainer Sebastian Blocher, der selbst nicht dabei war, dem aber von fehlender Durchschlagskraft im Angriff und einer daraus resultierenden hohen Zahl an technischen Fehlern berichtet wurde. Mit 2:8 Punkten ist der Saisonstart für die HCOB-Handballerinnen nicht unbedingt gelungen. Nun wartet die aktuell wohl schwierigste Aufgabe, beim Tabellenführer. Das Team aus Esslingen, das vom früheren Bundesligaspieler Ogu Nwagbara gecoacht wird, ist mit fünf Siegen in die Saison gestartet – und nicht einer davon war knapp. „Sie sind deutlicher Favorit“, sagt HCOB-Trainer Sebastian Blocher. Für sein Team gehe es darum, „mit einem guten Spiel Selbstvertrauen zu sammeln und die Partie offenzuhalten.“ Mit Lenja Schumacher fällt eine Spielerin aufgrund einer Weisheitszahn-Operation aus.
Landesliga, Staffel II: SV Leonberg-Eltingen II – HC Oppenweiler/Backnang II. Die Landesliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang sind am Samstag (18 Uhr) zu Gast beim SV Leonberg/Eltingen II. Für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte, um sich eher im Tabellenmittelfeld orientieren zu können. Die HCOB-Handballerinnen feierten gegen die HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See ihren ersten Saisonsieg. Gegen den HC Schmiden/Oeffingen II konnten sie jedoch nicht nachlegen. Nach einer guten ersten Halbzeit mussten sie im Laufe der Partie abreißen lassen. Nun geht es mit 3:7 Punkten nach Leonberg. Da würden Pluspunkte nicht schaden, um in der Tabelle nicht an Boden zu verlieren. Die Gastgeberinnen haben bisher eines von drei Spielen gewonnen und sind damit Tabellennachbarn der HCOB-Frauen.
