Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB III will Chancen besser nutzen

| Aktiventeams

Die vier Aktivenmannschaften, die im Handballbezirk aktiv sind, bestreiten am Wochenende zumeist Auswärtsspiele. Einzig die Frauen III dürfen vor heimischer Kulisse antreten.

Männer, Bezirksliga: HSG Strohgäu – HC Oppenweiler/Backnang III. HCOB-Trainer Sebastian Blocher stellte gegen den TV Möglingen zum wiederholten Male fest, „dass die mangelnde Chancenverwertung für den Punktverlust ausschlaggeben war.“ Das gelte es zu verbessern und die Abschlussquote zu erhöhen. Insgesamt sieht er sein Team aber „in einem positiven Entwicklungsprozess, der weiterverfolgt werden muss.“ Dem Aufsteiger HSG Strohgäu – bislang 6:6 Punkte – attestiert er eine bislang starke Runde, dennoch denkt Sebastian Blocher, dass ein Auswärtssieg das Ziel sein sollte, insofern die Chancenverwertung seines Teams besser wird. Anwurf ist am Samstag um 16 Uhr in der Neuen Sporthalle in Hemmingen. Die Gäste müssen ohne Tom Elser, Luca Keller, Felix Richter und Moritz Bühler antreten, der Einsatz von Robin Büchler ist fraglich.

Kreisliga A: HSG Strohgäu II – HC Oppenweiler/Backnang IV. Der HCOB IV hat zuletzt meist verloren und ist am Sonntag (17.45 Uhr) beim Dritten in der Neuen Sporthalle in Hemmingen erneut in der Außenseiterrolle.

Frauen, Bezirksliga: HSG Neckar FBH – HC Oppenweiler/Backnang II. Die HCOB-Frauen pausierten drei Wochen. Zuvor besiegten sie die bis dahin verlustpunktfreie Mannschaft der HSG Marbach/Rielingshausen. „Das war sehr gut“, sagt Coach Sebastian Merk, lobt Abwehr und Torhüterinnen, „allerdings mangelte es noch an der Durchschlagskraft im Angriff. Das soll am Sonntag (16.45 Uhr) in der Sporthalle in der Au in Benningen besser gelingen. Die Gastgeberinnen sind zwar sieglos, „aber zuhause eine recht unangenehme Mannschaft. Sie kämpfen bis zur letzten Sekunde und spielen eine rustikale Abwehr. Wir müssen mit hohem Tempo agieren und viel Druck auf die Lücken in der Abwehr ausüben, um erfolgreich zu sein. In der Abwehr werden wir die HSG immer wieder vor wechselnde Aufgaben stellen.“ Mona Böhle fehlt verletzt, Judit Lukács ist mit der ersten Frauenmannschaft unterwegs. Diana Reibl, Helen Mauritz und Katja Pfister sind angeschlagen. Jasmin Sarac kann aus zeitlichen Gründen künftig nicht mehr mitspielen.

Kreisliga A: HC Oppenweiler/Backnang III – SG BBM Bietigheim IV. Mit sechs Siegen in acht Spielen stehen die HCOB-Frauen auf einem guten zweiten Platz. Am Sonntag (16.45 Uhr) wartet nun eine Herausforderung, denn der Tabellenführer kommt in die Gemeindehalle Oppenweiler. Die Bietigheimerinnen haben ebenfalls sechs Siege, aber noch keinen Minuspunkt.

weitere News

Die Frauen II haben ihr Heimspiel gegen die Handballregion Bottwar SG II aufgrund einer guten Schlussphase sicher gewonnen und sich mit dem…

mehr ...
| Männer 1

38:26. Zwölf Tore Unterschied. Noch nie gab es im Derby einen so deutlichen Sieger, in 48 Spielen nicht. Auflage Nummer 49 war eine klare…

mehr ...
| Frauen 1

Wichtiger Heimsieg für die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang. Sie setzen sich in einer spannungsgeladenen Verbandsligapartie mit…

mehr ...