Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Verfolgerduell in der Frauen-Bezirksliga

| Aktiventeams

Die vier HCOB-Mannschaften, die in den Spielklassen auf Bezirksebene antreten, haben am Wochenende Heimrecht und wollen das zu Erfolgen nutzen.

Männer, Bezirksliga: HC Oppenweiler/Backnang III – SG BBM Bietigheim III. Der HCOB landete einen wichtigen Auswärtssieg bei der HSG Marbach/Rielingshausen und vermied, ins untere Tabellendrittel abzurutschen. „Im Angriff haben wir einen Entwicklungsschritt gemacht“, findet Trainer Benedikt Nentwich und legt den Fokus nun darauf, dass es auch defensiv vorangeht. Im Idealfall gelingt dann am Samstag (20 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) ein Heimsieg gegen den Tabellenfünften aus Bietigheim. „Das ist ein eingespieltes Team, das eine stabile 6:0-Deckung stellt“, sagt Benedikt Nentwich. „Wenn wir unsere Leistung abrufen, ist ein Sieg aber möglich.“ Der HCOB III würde damit sein Punktekonto ausgleichen. Mike Spielmann fällt verletzungsbedingt aus.

Kreisliga A: HC Oppenweiler/Backnang IV – TSF Ditzingen III. Der HCOB IV unterlag zuletzt beim TV Tamm. Am Samstag (15.30 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) geht es gegen den Fünften und Trainer Colin Czapek rechnet mit einer anspruchsvollen Aufgabe: „Unser Gegner spielt einen schnellen Handball.“ Er setzt auf eine stabile Abwehr und gut herausgespielte Chancen. Die Personalsituation ist etwas beengt. Sonst helfen immer wieder A-Jugendliche aus, die sind dieses Mal aber zeitgleich in der ihnen angestammten Altersklasse im Einsatz.

Frauen, Bezirksliga: HC Oppenweiler/Backnang II – SV Salamander Kornwestheim II. In der Gemeindehalle steigt am Sonntag (13 Uhr) ein Verfolgerduell, der Zweite erwartet den Vierten. Die HCOB-Handballerinnen können selbstbewusst antreten. „Bei der HSG Marbach/Rielingshausen war es in der ersten Hälfte zwar träge, dafür haben wir in der zweiten Halbzeit aufgedreht“, findet Coach Sebastian Merk. Die Kornwestheimerinnen sind für ihn eine der drei besten Mannschaften der Liga. „Da müssen wir unsere Fehler minimieren und in der Abwehr sehr präsent sein, um die Punkte zu behalten“, sagt der Coach. Bei Neasa Siegler und Katja Pfister ist ungewiss, ob sie mitspielen können.

Kreisliga A: HC Oppenweiler/Backnang III – SG BBM Bietigheim IV. Weil in der Kreisliga A „nur“ sechs Mannschaften spielen, treten die Teams dreimal gegeneinander an. Der HCOB III trifft am Samstag (17.45 Uhr, Gemeindehalle Oppenweiler) somit schon zum zweiten Mal auf den Tabellenführer. Ziel ist, ein besseres Ergebnis als im ersten Versuch zu erreichen, das endete mit einer 13:27-Niederlage.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...
| Männer 2

Der HC Oppenweiler/Backnang II verbleibt in der Handball-Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Forch vermied durch einen…

mehr ...