Das Interview zum Heimspiel wird präsentiert von:
Du bist seit einigen Wochen beim HCOB. Wie kommst du in der neuen Umgebung zurecht?
Ich habe mich bisher sehr gut eingelebt und wurde von allen sehr herzlich empfangen. Mittlerweile habe ich viele nette Leute kennengelernt und konnte schon einige soziale Kontakte knüpfen, auch abseits des Handballfeldes.
Wie läuft die Integration in die Mannschaft?
Die Jungs machen es einem sehr einfach, sich ins Team einzufinden. Sie sind zuvorkommend und stehen einem in jeder Angelegenheit hilfsbereit zur Seite. Ich freue mich wirklich, mit dieser Mannschaft zusammenzuspielen.
Wie bewertest du die Leistung im Spiel beim Dessauer-Roßlauer HV 06 am vergangenen Wochenende?
Über drei Viertel des Spieles haben wir es wirklich nicht schlecht gemacht. Ich würde sogar sagen: wir haben bis dahin ein gutes Spiel gemacht und im Vergleich zu den vergangenen Begegnungen eine klare Tendenz nach oben gesehen. Es war nur sehr schade, dass wir diese Leistung nicht über die volle Zeit bringen konnten. Wir haben den Matchplan nur etwa 45 Minuten umgesetzt. Dass wir am Ende mit sechs Toren verloren haben, war zwei, drei Tore zu viel. Ich glaube, es wäre noch mehr drin gewesen, wenn wir länger konzentriert geblieben wären.
Welche Ziele hast du für die Begegnung gegen den HC Elbflorenz 2006?
Wir wollen das Spiel am Sonntag über 60 Minuten offen gestalten. Wir wollen dabei noch einmal einen Schritt nach vorne machen und den Plan, an dem wir unter der Woche gearbeitet haben, vom Beginn bis zum Ende umsetzen.
Welche persönlichen Handball-Ziele hast du, kurz- und mittelfristig?
Das Beste aus mir herauszuholen, mein volles Potenzial zu entfalten, weiterhin viel Spaß zu haben und das bestmögliche Saisonergebnis zu erzielen.
