Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Gerold Hug
Spielgemeinschaftsleiter
HCOB Handball GmbH
gerold.hug@hcob.de
vorstand@hcob.de

Dirk Hail
Stv. Spielgemeinschaftsleiter
dirk.hail@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Tobias Hahn
Aktive (Männer 2–4)
tobias.hahn@hcob.de

 

Martin Frase
Aktive (Frauen 1–3)
martin.frase@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Jonas Hock
Finanzen
jonas.hock@hcob.de

Markus Mandlik
HCOB Handball GmbH
markus.mandlik@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
Maximilian Abt
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II braucht ein Erfolgserlebnis

| Männer 2

Die Verbandsliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang stehen nicht nur vor einer weiten Auswärtsfahrt, denn es geht in den Schwarzwald zum TSV Altensteig. Auch sportlich steht dem Team ums Trainerduo Sebastian Forch und Marcel Wolf eine hohe Hürde bevor, der Letzte ist beim Mittelfeldteam Außenseiter. Anwurf ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Eichwaldhalle.

Der HCOB II steckt im Abstiegskampf und muss von den ausstehenden sechs Begegnungen einige gewinnen, um noch eine Chance auf den Ligaverbleib zu haben. Im Idealfall gelingt dabei auch mal ein Erfolg in einem Match, in der man mit Blick auf die Tabelle nicht unbedingt rechnen muss, zum Beispiel in Altensteig. Im Hinspiel siegte der TSV mit 30:26 in der Gemeindehalle. Die Gastgeber haben sich als Aufsteiger nach einem holprigen Saisonstart gut in der Liga etabliert. Sie weisen ein ausgeglichenes Punktekonto auf (14:14) und haben auch im Jahr 2023 eine ausgewogene Bilanz mit je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.

Der HCOB II hingegen ist seit geraumer Zeit ohne Erfolgserlebnis. Dabei mangelte es in den meisten Begegnungen nicht am Einsatz oder am Kampfgeist. Trainer Sebastian Forch sagt: „Wir sind in jedem Spiel dran, können aber nichts ernten.“ Nun hofft er auf einen Coup beim Ex-Regionalligisten: „Wir haben dort eine neue Chance, um zu zeigen, dass wir auch über 60 Minuten guten Handball spielen können.“ Die vergangenen Wochen, in denen der Spielbetrieb aufgrund der Faschingsferien ruhte, habe man genutzt, „um intensiv an unseren Schwächen zu arbeiten.“ Nun soll Altensteig geärgert und im besten Falle auch besiegt werden.

Die HCOB-Handballer müssen in Altensteig auf Torwart Tobias Klemm verzichten, sind mit Adrian Zügel und Marcel Wolf auf dieser Position aber dennoch gut besetzt. Rückraumspieler Julian Friz fällt weiterhin verletzt aus.

weitere News

| Frauen 1

Um Haaresbreite haben die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang den Aufstieg in die Württembergliga verpasst. In der kommenden…

mehr ...
| Männer 1

Als Meister der Dritten Liga, Staffel Süd, hat sich der HC Oppenweiler/Backnang für den Wettbewerb um den Deutschen Handball-Pokal…

mehr ...
| Männer 1

Mit dem Auswärtsspiel beim TuS Ferndorf endete eine lange Runde mit 34 Begegnungen – derzeit haben die HCOB-Handballer frei. Wie geht es…

mehr ...