Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Mögliche Aufsteiger in die Dritte Liga

| Handballszene

Die Hauptrunde der Dritten Liga ist abgeschlossen. Derzeit werden Aufsteiger, DHB-Pokal-Teilnehmer und Absteiger ausgespielt. Und ein bisschen richtet sich der Blick auch schon auf die kommende Runde. Damit stellt sich die Frage: Wer könnte aufsteigen?

Aus Sicht des HC Oppenweiler/Backnang sind dabei vermutlich vor allem drei Spielklassen relevant: Die Baden-Württemberg-Oberliga, die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sowie die Bayernliga. Dabei bahnt sich in der vierten Liga des heimischen Bundeslandes die Rückkehr von zwei bekannten Teams an. Die SG Köndringen/Teningen (33:7 Punkte) hat einen Riesenvorsprung und darf sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit darauf einstellen, künftig wieder in der Liga vertreten zu sein, in der sie lange als Dinosaurier bezeichnet wurde. Kaum schlechter sind die Aussichten des TVS 1907 Baden-Baden (31:9), der am Wochenende vor einem richtungsweisenden Match bei der SG H2Ku Herrenberg steht. Die Handballer aus dem Gäu sind zwar „nur“ Sechster, mit 27:13 Zählern aber vor allem aufgrund der niedrigen Minuspunktbelastung wohl der aussichtsreichste Verfolger. Setzt sich der TVS durch, dürfen im Baden-Badener Stadtteil Sandweier die Getränke kaltgestellt werden.

In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar liegen die VTV Mundenheim, die ebenfalls eine Drittliga-Vergangenheit aufweisen, auf Rang eins. Die Sportler aus Ludwigshafen haben nur zwei Minuspunkte und mithin einen kleinen Vorsprung auf die Verfolger TV Offenbach und TV Homburg (mit Ex-HCOB-Spieler David Szilagyi). Allerdings stehen noch einige direkte Duelle an.

In Bayern wird der Meister und Aufsteiger in einer Finalrunde ermittelt. Dafür qualifizieren sich aus zwei geographisch einsortierten Staffeln jeweils die besten drei Teams. In der Nordwest-Gruppe stehen die DJK Waldbüttelbrunn und der TSV 1846 Lohr als Teilnehmer fest, erster Kandidat für den dritten Startplatz ist der TSV Haunstetten. In der Süd-Ost-Staffel haben der SV Anzing und die SG Regensburg die besten Karten, außerdem könnten es HT München und die TG Landshut schaffen.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...
| Männer 2

Der HC Oppenweiler/Backnang II verbleibt in der Handball-Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Forch vermied durch einen…

mehr ...