Männer, Landesliga, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang – SG Tübingen. Nach dem überzeugenden Auftritt in der vergangenen Woche will die zweite Mannschaft des HC Oppenweiler/Backnang in der Landesliga am Sonntag nachlegen. Gegner ist die SG Tübingen, ein Aufsteiger, der nach zwanzig Jahren wieder in der Landesliga antritt und dort bislang durch knappe Ergebnisse aufgefallen ist. Anwurf ist um 17 Uhr in der Gemeindehalle Oppenweiler. HCOB-Trainer Sebastian Forch zeigte sich nach dem deutlichen Heimerfolg gegen den TV Stetten zufrieden mit der Reaktion seiner Mannschaft auf die Auftaktniederlage bei Hbi Weilimdorf/Feuerbach. „Die Jungs haben die richtige Antwort gezeigt“, lobt Forch. „Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir in der Abwehr sehr gut gearbeitet und uns so viele einfache Tore ermöglicht.“ Diese defensive Stabilität soll nun die Basis für den nächsten Erfolg bilden. Ganz reibungslos verlief die Vorbereitung auf das Heimspiel allerdings nicht. Unter der Woche waren einige Spieler krank oder angeschlagen, was die Trainingsarbeit erschwerte. Dennoch sieht Forch sein Team gut gerüstet, begegnet dem Rivalen aber mit großem Respekt: „Wir nehmen die Aufgabe sehr ernst. Sie waren jetzt mehrfach knapp dran und hatten einfach auch Pech in den entscheidenden Phasen.“
Bezirksoberliga: HSG Oberer Neckar – HC Oppenweiler/Backnang III. Der HCOB III tut sich in der obersten Spielklasse des neuen Bezirks schwer und hat die ersten vier Spiele verloren. Am Sonntag (17 Uhr) wartet in der Flatow-Sporthalle Stuttgart-Wangen erneut eine anspruchsvolle Aufgabe, die Stuttgarter haben zum Auftakt dreimal gewonnen und sind damit Favorit.
Bezirksklasse, Staffel II: HSK Urbach/Plüderhausen – HC Oppenweiler/Backnang IV. Am Samstag (15.40 Uhr, Wittumhalle Urbach) verfolgen beide Mannschaften dasselbe Ziel: Die ersten Punkte sollen her.
Frauen, Verbandsliga, Staffel I: Rhein-Neckar Löwen – HC Oppenweiler/Backnang. Nach dem eher durchwachsenen Saisonstart mit nur zwei Punkten aus vier Spielen stehen die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang in der Verbandsliga vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Am Sonntag (18 Uhr) gastiert das Team von Trainer Sebastian Blocher bei den Rhein-Neckar Löwen in der Erich-Bamberger-Stadthalle in Östringen. Der Gegner, Aufsteiger aus der Landesliga, hat bislang eine ausgeglichene Bilanz mit einer Niederlage und einem Unentschieden vorzuweisen und will vor heimischem Publikum punkten. Aber auch der HCOB reist mit dem klaren Ziel an, den Negativtrend zu stoppen. „Wir haben uns für das Spiel viel vorgenommen“, betont Blocher, der mit der Leistung seiner Mannschaft zuletzt nicht zufrieden war. Beim Heimspiel gegen die SG Degmarn/Oedheim verpassten es die Murrtalerinnen, ihre zahlreichen Überzahlsituationen konsequent zu nutzen. „Da müssen wir deutlich cleverer agieren“, fordert der Trainer. Auch in der Abwehr sieht er Nachholbedarf: „Unsere Eins-gegen-Eins-Verteidigung war zu passiv, das müssen wir verbessern.“ Personell ist die Lage angespannt. Hinter dem Einsatz von Anna Hug und Lenja Schuhmacher steht krankheitsbedingt ein Fragezeichen. Madita Kreder ist im Urlaub und Yasemin Menden spielt künftig im Landesligateam.
Landesliga, Staffel II: HC Oppenweiler/Backnang II – HC Schmiden/Oeffingen II. Nach dem ersten Saisonsieg gegen die HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See gehen die Landesliga-Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang II mit neuem Selbstvertrauen in ihr Heimspiel gegen den HC Schmiden/Oeffingen II. Anwurf ist am Sonntag um 15 Uhr in der Gemeindehalle Oppenweiler. Trainer Sebastian Merk zeigte sich mit dem Auftritt seiner Mannschaft zuletzt sehr zufrieden: „Wir hatten eine überragende Torhüterleistung und eine starke Abwehr. Im Angriff war es phasenweise etwas zäh, aber insgesamt haben wir eine ordentliche Quote erzielt.“ Für das kommende Spiel fordert er mehr Tempo: „Wir müssen schneller spielen und den Gegner stärker unter Druck setzen.“ Der kommende Gegner ist schwer einzuschätzen, hat bislang ein Spiel gewonnen und eines verloren. Sebastian Merk weiß: „Sie spielen konsequenten Tempohandball, darauf müssen wir vorbereitet sein.“ Trotz einiger Ausfälle – Neasa Siegler und Lizzy Hinz fehlen beruflich, mehrere Spielerinnen sind krank – will der HCOB II den Schwung aus dem ersten Erfolg mitnehmen. Mit einer kompakten Abwehr und Mut im Angriff soll das Punktekonto ausgeglichen werden.
Männliche B-Jugend, Oberliga Württemberg, Staffel I: Saase³Leutershausen Handball II – HC Oppenweiler/Backnang. Der HCOB hat von den ersten vier Spielen zwei gewonnen und zwei verloren. Am Samstag (16 Uhr, Heinrich-Beck-Halle Leutershausen) soll das Pendel wieder in Richtung positives Punktekonto ausschlagen, es geht zum derzeitigen Schlusslicht der Oberliga.
Männliche C-Jugend, Oberliga Baden-Württemberg, Staffel IV: Saase³Leutershausen Handball – HC Oppenweiler/Backnang. In der C-Jugend führt Leutershausen die Tabelle an. Der HCOB ist mit einer Ausbeute von 2:4 Punkten nach drei Spielen am Samstag (14 Uhr, Heinrich-Beck-Halle Leutershausen) deshalb wohl Außenseiter.