Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

HCOB II bekommt in der Abwehr keinen Zugriff

Der erhoffte Befreiungsschlag ist ausgeblieben. Die zweite Handballmannschaft des HC Oppenweiler/Backnang hat in der Verbandsliga gegen die TSF Ditzingen mit 32:36 verloren. Damit stecken die Murrtaler weiter im Tabellenkeller fest. Die neuerliche Heimniederlage kam vor allem aufgrund der Schwächen in der Hintermannschaft zustande.

Die Angriffsleistung der Murrtaler war ordentlich. Lukas Rauh war mit elf Toren kaum zu stoppen, auch Martin Lübke sorgte immer wieder für Gefahr. Zu bemängeln waren sicher einige technische Fehler, die prompt zu Gegenstoßen führten, doch unterm Strich war die offensive Leistung nicht das Sorgenkind. Weniger erfreulich war die Arbeit in der Defensive. Die Murrtaler kamen nicht in die Zweikämpfe, ließen den Angreifern aus Ditzingen immer wieder zu viel Raum. Die Torhüter Marcel Wolf und Jonathan Erb standen auf verlorenem Posten.

Ergebnistechnisch gerieten die HCOB-Handballer in der Anfangsphase mit drei Toren in Rückstand, sie kämpften sich aber immer wieder heran. Was mehrmals nicht gelang: einem Anschlusstreffer auch den Ausgleich folgen zu lassen. Die TSF setzten sich immer wieder auf zwei oder drei Tore ab, und der HCOB musste sich von Neuem herantasten. In den Minuten vor der Pause führten einige Ballverluste dazu, dass der Rückstand bis zum Seitenwechsel sogar auf fünf Tore anwuchs. Sechs Minuten nach der Pause waren es gar deren sieben. Da zeichnete sich die Niederlage ab.

Die Hausherren hatten dann eine gute Phase. Robin Czapek, nach langer Verletzungspause wieder dabei, warf zum 22:25 ein. Das hätte ein Zeichen für eine Aufholjagd sein können. Doch wieder gelang es nicht, entschlossen nachzusetzen. Entscheidend dafür war, dass die Abwehr zu keiner Zeit wirklich stabil stand. Und so waren es wenig später wieder fünf und gar sechs Tore Abstand. HCOB-Coach Sebastian Forch versuchte es in den Schlussminuten mit einer sehr offensiven Abwehr. Die brachte auch den einen oder anderen Ballgewinn, aber nicht mehr die Wende. Am Ende hieß es 32:36, und damit stehen 2:10 Punkte zu Buche, die Zweite steckt mitten im Abstiegskampf.

HC Oppenweiler/Backnang: Marcel Wolf, Jonathan Erb (Tor), Luca Kreisz, Hannes Preßmar (2), Robin Czapek (1), Johannes Csauth, Martin Lübke (10/3), Sebastian Forch, Dominik Koch (4), Elias Klassen (1), Patrick Marti, Magnus Erb (3), Maximilian Merkle, Lukas Rauh (11). – TSF Ditzingen: Sebastian Neff, Marco Dömötör (1), Michael Biehl (Tor), Mark Falkenburger (3), Marcus Haselbauer (5), Lukas Hölzel (5), Yannik Ruffner (1), Luis Hönninger (8), Stefan Kienle (1), Florian Ruoff, Yannick Hüther (3/1), Nick Bohnen (1), Malte Bartels (8), Nico Bauer. – Schiedsrichter: Stephan Fähnle (Königsbronn) und Axel Hoffmann (Herbrechtingen). – Zuschauer: 150.

weitere News

| Männer 1

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben in einem Testbegegnung 34:34 beim SV Salamander Kornwestheim gespielt. Für den…

mehr ...
| Über uns

Die Sporttage in Oppenweiler waren ein Handballfest in gewaltiger Dimension. Über 1000 Sportler hatten auf bis zu neun Feldern gleichzeitig…

mehr ...
| Männer 1

Zu Beginn der Trainingswoche hatte Stephan Just, der Coach des HC Oppenweiler/Backnang, zu seinen Akteuren gesagt, dass die Ergebnisse in…

mehr ...