Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Kaderplanung weit vorangeschritten

| Männer 2

Das Aufatmen war deutlich zu vernehmen. Obwohl die Verbandsliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II mit 20:24 Punkten angesichts des schwachen Saisonstarts noch eine gute Bilanz einspielten, waren letzte Zweifel am Ligaverbleib erst nach dem Sieg im letzten Auswärtsspiel bei der HSG Fridingen/Mühlheim beseitigt. Nun kann der Blick auf die kommende Runde gerichtet werden, und da wird es einige neue Gesichter im Team geben. Auf der Trainerposition ist mit Sebastian Forch und Marcel Wolf Konstanz angesagt.

Spielleiter Tobias Hahn ist froh, dass die sportliche Seite geklärt ist: „Unser Team hat eine super Rückrunde gespielt. Dass die anderen Mannschaften in der hinteren Tabellenhälfte noch enorm viele Nachholspiele in der Hinterhand hatten, war für uns kein Vorteil. Es bescherte uns eine unsägliche Rechnerei, weil man immer vom ungünstigsten Fall ausgehen musste. Insofern freut es uns sehr, dass wir das Thema jetzt komplett aus eigener Kraft erledigt haben.“

In der kommenden Runde wollen die Murrtaler von Beginn an (mindestens) im Tabellenmittelfeld mitspielen, mit dem Abstiegskampf nicht in Kontakt kommen. Federführend dazu beitragen soll das Trainerteam mit Sebastian Forch (36) und Marcel Wolf (34), die gemeinsam in ihr siebtes Jahr als Coach der zweiten HCOB-Mannschaft gehen werden. Bisher agierten beide als „mitspielende“ Trainer, in der Zukunft soll das tendenziell „nur noch im Notfall“ (Tobias Hahn) der Fall sein. „Wir freuen uns über die Konstanz auf dieser Position“, sagt Tobias Hahn – und sieht in der verstärkten Möglichkeit der Fokussierung auf die Trainertätigkeit auch die Möglichkeit der Weiterentwicklung.

Im Tor bahnt sich somit ein kompletter Wechsel an. Denn auch Jonathan Erb, bislang gemeinsam mit Marcel Wolf fürs Verhindern von Gegentreffern zuständig, will aus beruflichen Gründen kürzertreten und in einer der anderen HCOB-Mannschaften mitspielen. Für Ersatz ist bereits gesorgt: Mit Tobias Klemm kommt ein vielversprechender Keeper vom bisherigen Ligarivalen SV Remshalden. Zudem kehrt Adrian Zügel – einst aus der HCOB-Jugend entsprungen – vom Baden-Württemberg-Oberligisten TSV Weinsberg zu seinem Stammverein zurück.

Auf der Außenposition verliert der HCOB mit Johannes Csauth ein Eigengewächs. Er wechselt zur SG Schozach-Bottwartal, entweder in die Württembergliga oder in die Verbandsliga. „Das schmerzt uns“, gesteht Tobias Hahn. „Wir werden in einem Jahr versuchen, ihn umgehend zurückzuholen.“ Auch Rechtsaußen Patrick Marti steht nicht mehr zur Verfügung, er verändert sich privat in den Heilbronner Raum. Erfreulich ist hingegen: Mit Patrick Balke wurde Ersatz auf der linken Außenbahn gefunden. Der 25-Jährige kommt vom HSV Minden-Nord und hat dort in der Verbandsliga Westfalen gespielt. Denkbar ist, dass Magnus Erb – zuletzt vor allem auf dem rechten Flügel eingesetzt – die Seite wechselt und Enrico Erb, bislang in der Dritten aktiv, dessen Position einnimmt.

Im Rückraum gilt es, den Abgang von Maik Bratschke zu verkraften. Der vor zwei Jahren aus dem Nachwuchs der SG Pforzheim/Eutingen gekommene Handballer zieht nach Bretten, als Handballer wird er zum TSV Rintheim (Verbandsliga Baden) wechseln. Erfreulicher ist hingegen, dass der bereits im Laufe der vergangenen Runde nach einer Pause zurückgekehrte Maximilian Merkle wieder voll dabei ist. Mit Julian Friz rückt ein talentierter Nachwuchsmann auf, der in der vergangenen Runde für die Handballregion Bottwar JSG in der A-Jugend spielte und der beim HCOB III in der Bezirksliga erste Aktivenerfahrung sammelte. Läuft alles wie geplant, kann er das an der Seite eines routinierten Handballers tun: Benjamin Röhrle, zuletzt beim TSV Alfdorf-Lorch in der Württembergliga am Ball, kehrt zurück. „Er soll eine Führungsrolle einnehmen“, sagt Tobias Hahn, will dem Routinier aber Zeit geben. Grund: „Benjamin hat lange wegen einer Verletzung gefehlt. Jetzt hoffen wir vor allem, dass er bis zum Vorbereitungsstart wieder komplett fit ist.“ Gerne hätte Tobias Hahn auch Björn Thau aus der Dritten für die Zweite gewonnen, er entschied sich aber für einen Wechsel zum Landesligisten TV Mundelsheim. Und Mike Spielmann, der die Vorbereitung hätte mitmachen sollen, muss mit einem Achillessehnenriss aussetzen. Mit Kreisläufer Tim Sanwald wird ein anderer talentierter Nachwuchsmann verstärkt in der zweiten Mannschaft mittrainieren, um Erfahrungen zu sammeln.

Spielleiter Tobias Hahn ist insgesamt optimistisch, weil der größere Teil der Mannschaft weiter an Bord ist und er sich von den Neuen einiges verspricht. Er macht aber auch deutlich, „dass wir – wenn sich etwas auftut – auch noch den einen oder anderen Akteur integrieren können. Unser Ziel ist, die Attraktivität der Mannschaft zu erhöhen und verstärkt zu einer guten Adresse für junge Spieler zu werden.“

Marc Brosi wechselt ins Moderatorenfach

Elf Jahre war Marc Brosi bei der Zweiten dabei – lange Jahre als Spieler, zuletzt als Mannschaftsverantwortlicher. In der kommenden Runde will er eine Pause einlegen, zumindest in dieser Funktion. Allerdings hat er schon angekündigt, sich weiter als Moderator der Liveübertragungen des Drittligateams einbringen zu wollen. Statistische Auswertungen haben gezeigt, dass die Einschaltquoten bei jenen Spielen, die er kommentiert, über dem bundesweiten Durchschnitt liegen.

weitere News

| Männer 1

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben im ersten Aufstiegsspiel zur zweiten Bundesliga denkbar knapp mit 26:27 beim HC Empor…

mehr ...
| Männer 1

Der Mannschaftskader des HC Empor Rostock

mehr ...
| Männer 1

Seit Wochen fiebern sie den Spielen entgegen, am Sonntag um 16 Uhr geht es los: Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang starten mit dem…

mehr ...