Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Personalplanungen schreiten weiter voran

| Männer 1

HCOB-Torwart Jürgen Müller hört im Sommer auf, mit Janis Boieck von der HSG Konstanz steht ein vielversprechender Nachfolger aber schon fest. Auf Rechtsaußen wird der junge Tim Goßner von Frisch Auf Göppingen in die Fußstapfen von Routinier Philipp Maurer treten.

Seit 2020 trägt Jürgen Müller das Trikot des HC Oppenweiler/Backnang. Der erfahrene Keeper ist starker Rückhalt der Mannschaft, zeigte erst am vergangenen Samstag beim Sieg gegen den TuS Fürstenfeldbruck seine Klasse. Im Sommer wird der 37-Jährige seine Laufbahn beenden. Keine leichte Entscheidung, sagt Jürgen Müller, „der Handball hat in den letzten 20 Jahren die zentrale Rolle in meinem Leben eingenommen.“ Nun ändern sich einige Parameter: „Ich werde mein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Fernuniversität in Hagen und eine Ausbildung zum Torwarttrainer beim DHB beenden.“ Er wolle sich „mit vollem Fokus auf die Aufgaben konzentrieren, die ab Sommer anstehen werden.“ Jochen Bartels, der Sportliche Leiter beim HC Oppenweiler/Backnang, bedauert das Laufbahnende des Keepers und sagt: „Jürgen war und ist mit seiner Qualität eine Bank im Tor und ein wichtiger Baustein für unsere sportliche Aufwärtsentwicklung.“ Hinzu kommen die menschlichen Stärken des Handballers, der sich als Typ und Sympathieträger positiv in den Verein einbrachte. Das lag auch daran, dass sich Jürgen Müller wohlfühlte: „Ich habe mit der Mannschaft, der sportlichen Führung und den vielen Menschen aus dem Umfeld sehr viele schöne Erlebnisse. Der Verein hat sich kontinuierlich weiterentwickelt.“ Deshalb freut er sich auf die kommenden Spiele: „Ich werde sie genießen und versuchen, der Mannschaft zu helfen, sie zu gewinnen.“ Die Ambitionen des Keepers, der in Levin Stasch einen starken Teampartner zwischen den Pfosten hat, sind klar definiert: „Ich würde mich gerne mit einem Aufstieg verabschieden.“

Um im Tor auch in der Zukunft auf ein starkes Duo bauen zu können, hat sich der HC Oppenweiler/Backnang die Dienste von Janis Boieck gesichert. Der 25-Jährige kommt vom Ligarivalen HSG Konstanz. Seine Zusage hat bei Trainer Daniel Brack Freude ausgelöst: „Ich habe seine Entwicklung über einige Jahre verfolgt, er ist ein absoluter Toptorhüter.“ Nach einer Verletzungspause ist der 25-Jährige wieder voll „on fire“, sein künftiger Coach freut sich auf „einen entwicklungsfähigen und motivierten Torwart.“ Jochen Bartels verweist darauf, dass „Janis Boieck mit 25 Jahren schon gehörige Erfahrung hat“, in den Auswahlteams des DHB am Ball war und in Erlangen, in Dormagen sowie beim Bergischen HC Bundesligaspiele absolvierte. „Er wird uns mit seinen Qualitäten weiterhelfen.“ Der Sportler freut sich auf die neue Herausforderung. „Ich habe mir alles vor Ort angesehen, das Trainingszentrum, die neue Halle“, sagt Janis Boieck, der sich zudem beeindruckt davon zeigte, „dass sich der Club schon im Dezember bei mir gemeldet hat“, also zu einer Zeit, als er aufgrund einer Verletzung erst wieder ins Training einstieg. Zusätzlich zur Tatsache, „dass das Gesamtpaket für mich passt“, sei für ihn wesentlich gewesen, dass ihn nicht nur einzelne HCOB-Verantwortliche wollten, sondern alle mit einer Sprache sprachen. In seiner Zeit in Erlangen und in Konstanz habe er die Entwicklung beim Club aus dem Murrtal intensiv verfolgt, „hier geht es voran. Und weil ich selbst höchste Ansprüche an mich habe, passt das zu meinen Zielen.“

Einen ambitionierten Sportler hat der HC Oppenweiler/Backnang auch für den rechten Flügel hinzugewonnen: Tim Goßner aus der A-Jugend von Frisch Auf Göppingen wird in der kommenden Runde im Kader der Mannschaft von Trainer Daniel Brack stehen. Wie bereits im Falle von Elias Newel geschieht dies in einer Kooperation beider Vereine. Der talentierte Youngster tritt die Nachfolge von Philipp Maurer an, der nach zehn Jahren in der ersten Mannschaft zum Ende dieser Saison aus dem Team ausscheidet. „Tim Goßner ist ein vielversprechendes Talent“, sagt Jochen Bartels, „er verfügt über alle Attribute, um eine gute Rolle bei uns einzunehmen.“ Der Sportliche Leiter verweist auf die enorme Sprungkraft, die guten Wurfvarianten und den schnellen Antritt des 18-Jährigen. Trainer Daniel Brack war von den ersten Eindrücken sehr angetan, „Tim hat im Probetraining voll überzeugt.“ Der Sportler sieht beim HCOB eine „sehr gute Möglichkeit, um mich weiterzuentwickeln, auf gutem Niveau und mit einem guten Trainer.“ Von Axel Goller, seinem Teamkollegen auf der gleichen Position, könne er viel lernen. Die Möglichkeit, sowohl für Frisch Auf wie auch für den HCOB trainieren und spielen zu können, sei vielversprechend. Tim Goßners Ziel lautet „Handballprofi“, kurz- und mittelfristig „möchte ich mich beim HCOB in der Mannschaft etablieren und Spielzeiten sammeln.“ Aktuell hat Tim Goßner bereits ein Zweifachspielrecht mit dem TSV Neuhausen/Filder, allerdings gibt es oft Terminüberschneidungen mit der Göppinger A-Jugend, die in der Jugendbundesliga bundesweit unterwegs sind. „Da wollen wir uns für die Spiele um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren“, sagt Tim Goßner in der Hoffnung auf einen starken Abschluss seiner Jugendzeit. Ab dem Sommer möchte er dann bei den Aktiven voll durchstarten.

Die Zugänge im Portrait

Janis Boieck begann beim TV Breckenheim, anfangs als Feldspieler, und spielte dann für die SG Wallau, nun im Tor. Er wechselte mit 14 ins Internat des TSV Bayer Dormagen. Dort entwickelte er sich zum Jugend- und zum Juniorennationalspieler, spielte dort – wie zuvor schon in der Hessenauswahl – an der Seite von Niklas Diebel. Als Aktiver absolvierte Janis Boieck Zweitligaspiele für den Werksclub sowie für den Bergischen HC. 2020 wechselte er zum HC Erlangen, spielte dort in der Bundesligamannschaft sowie im Drittligateam. 2022 setzte er seine Laufbahn bei der HSG Konstanz fort, nun folgt der Wechsel zum HCOB.

Tim Goßner stammt aus Laupheim, begann beim Handballverein Rot-Weiß mit dem Sport. Er wechselte in der C-Jugend zur JSG Blaustein/Söflingen, von dort ging es weiter zu Frisch Auf Göppingen. Mittlerweile wohnt er in der Handballhochburg, ist dort Nachbar von Elias Newel. Er spielt in der A-Jugend, die in der Meisterrunde der Bundesliga um Punkte kämpft, und hat zudem erste Bundesligaeinsätze absolviert.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...
| Männer 2

Der HC Oppenweiler/Backnang II verbleibt in der Handball-Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Forch vermied durch einen…

mehr ...