Sprechen Sie mit uns

Ansprechpartner &
Kontakte

Dirk Hail
Vorsitzender
dirk.hail@hcob.de

Jochen Mayer
stv. Vorsitzender
jochen.mayer@hcob.de

Alexander Hornauer
Pressestelle, Spielbetrieb
alexander.hornauer@hcob.de

Gerold Hug
Aktive (Frauen 1–3)
gerold.hug@hcob.de

Thomas Bühler
Finanzen
thomas.buehler@hcob.de

Armin Pfister
Finanzen
armin.pfister@hcob.de

Sponsoring
Rainer Böhle
Markus Mandlik
Jochen Mayer
sponsoring@hcob.de

Jonas Frank
HCOB Handball GmbH
jonas.frank@hcob.de

Jugendhandball
Daniel Wieczorek
Simon Oehler
Heiko Schwarz
Dorothea Forch
Jochen Appenzeller
jugendleitung@hcob.de

Mini-Handball (4 bis 8)
Dorothea Forch
Birte Merk
minis@hcob.de

Schlussspurt bringt dem HCE II Platz eins in Staffel E

Der HC Erlangen II, der intern die Rolle einer U23-Mannschaft einnimmt und Talente ans Bundesliga-team heranführen soll, hat einen beeindruckende Schlussspurt in der Hauptrunde hingelegt. Das Team um den anerkannt erfolgreichen Coach Tobias Wannenmacher entschied die letzten sieben Spiele in der Staffel E mit Mannschaften aus Franken und Hessen zu seinen Gunsten. Dabei gelang auch ein eindrucksvoller Auswärtssieg bei der HSG Hanau. Das ermöglichte der jungen Mannschaft den Sprung an die Tabellenspitze und kurz da-rauf den Gewinn der Meisterschaft dieser Staffel. Das Ziel, auf keinen Fall in die Abstiegsrunde zu müssen, war damit in beeindruckender Manier übererfüllt. An den Spielen um den Aufstieg darf der HCE II als „Bundesligareserve“ nicht teilnehmen, deshalb mischen die Sportler aus der Universitätsstadt nun im Ligapokal mit. Rückraumspieler Tarek Marschall sicherte sich mit 127 Treffern den Titel des Torschützenkönigs. Mit Julian Mangen und Jonas Poser finden sich zwei weitere Erlanger Spieler unter den Top Ten.

Handballspiele zwischen Teams aus Erlangen und dem HCOB in der leistungssportlichen Tradition des TV Oppenweiler haben eine gewisse Tradition. In den 80er Jahren des vergangenen Jahrtausends maß sich der TVO sowohl mit der HG wie der CSG Erlangen. Beide Vereine schafften für sich den Sprung in die zweite Bundesliga. Aus finanziellen Erwägungen schlossen sich beide Vereine 2001 zum HC Erlangen zusammen. Etwa ab 2010 verbesserten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der HCE stieg in die Bundesliga auf und ist dort mittlerweile etabliert. Die zweite Mannschaft gewann 2017 die bayrische Meisterschaft und ist seitdem in der Dritten Liga vertreten.

weitere News

| Aktiventeams

Der HC Oppenweiler/Backnang III hat in der Bezirksoberliga eine gute Rückrunde gespielt, in der abschließenden Saisonbegegnung beim TSV…

mehr ...
| Männer 1

Der HC Oppenweiler/Backnang hat im letzten Spiel der Drittligasaison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Klassiker…

mehr ...
| Männer 2

Der HC Oppenweiler/Backnang II verbleibt in der Handball-Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Forch vermied durch einen…

mehr ...